Ricky Martin spielt Versaces Lover in «American Crime Story»
Die 3. Staffel von Ryan Murphys «American Crime Story» wird sich mit der Ermordung der schwulen Mode-Ikone Gianni Versace durch den Serienmörder Andrew Cunanan im Jahr 1997 befassen.
Zu Versaces Freunden und Kunden gehörten etliche Prominente wie Lady Diana, Elton John und Naomi Campbell. Ähnlich spektakulär fällt auch die Besetzung der Versace-Staffel aus: So wird u. a. Ricky Martin mitspielen. Der Sänger soll in der Serie laut dem US-Sender FX Antonio D’Amico verkörpern, den Partner von Versace. Damit finden sich Martin und der Produzent Ryan Murphy nach der Zusammenarbeit für die Serie Glee im Jahr 2012 ein weiteres Mal zusammen. Ausgestrahlt wird die Staffel im kommenden Jahr im US-Fernsehen.
Giannis Schwester Donatella wird von Oscarpreisträgerin Penélope Cruz dargestellt (nicht von Lady Gaga, wie lange spekuliert worden war), während Édgar Ramírez (The Girl On The Train) den Designer selbst spielt. Cunanans Part übernimmt Glee-Star Darren Criss.
Der Gigolo, der sich as Lover reicher, älterer Herren verdingte, tötete 1997 mehrere seiner Ex-Kunden. Am Morgen des 15. Juli 1997 folgte er Gianni Versace von einem Café zu dessen Wohnung. Bevor der Designer sein Grundstück betreten konnte, trat sein Mörder hinter ihn und schoss ihm zwei Kugeln in den Kopf. Cunanans Leiche wurde eine Woche später entdeckt. Er hatte sich das Leben genommen.
Stolz darauf, ein glücklicher schwuler Mann zu sein Ricky Martin hat sich vor sieben Jahren öffentlich geoutet, nachdem lange über seine Sexualität spekuliert worden war. Im April 2010 verkündete er auf seiner Webseite: «Ja, ich bin homosexuell. Ich bin stolz darauf ein glücklicher schwuler Mann zu sein. Ich bin gesegnet, der zu sein, der ich bin.» Im vergangenen November hat sich der Vater von Zwillingen verlobt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland
Österreich
W. H. Auden und der Wiener Callboy
Sensationsfund: Geheime schwule Liebespost entdeckt.
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Kunst
People
Serie
«Boots» bringt das Pentagon gegen sich auf – und verdoppelt Netflix-Views
Ein Sprecher nennt die Erfolgsserie «Woken Müll» und sorgt damit: für gigantische Streamingzahlen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
Fotografie
Die Männer von Los Angeles – hüllenlos und jenseits von Hochglanz
Liam Campbell versucht in der neuen Ausgabe von Elska wieder «durchschnittliche» Schwule zu zeigen.
Von Newsdesk Staff
Kunst
People
Lust
Unterhaltung