Regenbogenhaus vor dem Durchbruch
Wie das Regenbogenhaus mitteilt, steht die Mietvertragsunterzeichnung kurz bevor. Die Kalkbreite-Genossenschaft als Vermieterin möchte mit dem einzigartigen LGBT-Projekt einen Mietvertrag fürs neue Zollhaus abschliessen. «Wir freuen uns riesig über diese Nachricht!», schreibt die Organisation in ihrem Newsletter.
Das Zürcher Regenbogenhaus soll mit einer Bibliothek, einem Info-Desk, Räumen für Veranstaltungen, Sitzungen, Beratungen, einem Café im selben Haus und Wohnmöglichkeiten für queer Refugees oder Besucher*innen werden. «Ein Ort für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transmenschen und queer lebende Menschen. Sichtbar, zentral, offen für alle, die sich mit unseren Anliegen verbunden fühlen.», schreiben die Inititaiven auf ihrer Webseite.
Zur Beschlussfassung lädt das Regenbogenhaus zu einer ausserordentlichen Generalversammlung ein. Diese findet statt am Mittwoch, 29. November 2017, 18:45 Uhr im Centro HAZ, Sihlquai 67, 8005 Zürich.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Kolumne
1978 in Zürich: Als 5’000 Unterschriften queere Geschichte schrieben
1978 machte eine Aktivistin in Zürich den ersten Schritt und trug dazu bei, das Homo-Register abzuschaffen. Heute stehen trans Jugendliche erneut unter Druck. Kolumnistin Mona Gamie ruft zur Solidarität für queere Freiheit auf.
Von Mona Gamie
TIN
Mann, Frau Mona!
LGBTIQ-Rechte
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN