Regenbogenfamilien-Emojis bei Apple?
Unter den neuen Emoji-Symbolen bei Apple gibts nebst sechs unterschiedlichen Hautfarben vielleicht auch gleichgeschlechtliche Elternpaare mit Kindern.
(dpa/gzy) – Emoji-Symbole gibt es bald mit unterschiedlichen Hautfarben und vielleicht sogar mit Regenbogenfamilien. Den Anfang macht Apple: Die zusätzlichen Darstellungen sollen in einer künftigen Version der Betriebssysteme für Mac-Computer sowie iPhones und iPads verwendet werden. Emoji sind kleine Pictogramme, die Gesichter oder Gegenstände zeigen.
Technologie-Blogs berichteten zudem, dass Apple Emojis für weitere Familienformen einführen will. In den Testversionen der neuen Betriebssysteme gebe es auch Emoji-Versionen gleichgeschlechtlicher Eltern mit Kindern.
Die Veränderungen hatte das Unicode-Consortium Ende vergangenen Jahres vorgeschlagen. Bisher sind Emojis von Gesichtsausdrücken wie Smileys gelb, die von Menschen haben mit wenigen Ausnahmen eine helle Hautfarbe.
Apple-Fans spekulieren, dass die neuen Emojis ab iOS 8.3 zum Einsatz kommen. Für das nächste Update iOS 8.2, das im März kommt, wäre es gemäss Experten noch zu kurzfristig.
Das könnte dich auch interessieren
Godehard Giese mit Lola für «Sad Jokes» geehrt
Der Lola-Favorit hat sich durchgesetzt: «September 5» über das Olympia-Attentat 1972 in München räumt beim Deutschen Filmpreis ab. Zwei doppelt Nominierte gehen leer aus. Dafür hat der offen schwule Godehard Giese gewonnen.
Billy Idol hatte seine ersten Auftritte in Schwulenbars
Lange bevor Billy Idol auf den Bühnen dieser Welt den Hit «Rebell Yell» hinausbrüllte, war es die LGBTIQ-Community, die sein erstes Zuhause war.
Nemo fordert den Ausschluss Israels vom ESC
Nemo sprach sich zum ersten Mal öffentlich gegen eine Teilnahme Israels beim ESC in Basel aus. Die israelischen Handlungen im Gaza-Streifen seien «ein Widerspruch» zu den Werten des Musikwettbewerb.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin