Regen macht schön
Die bequemste Art, sich stilvoll durch nasses Wetter zu bewegen, sind Pelerinen. Kombiniert mit einem Paar Gummistiefel.
Für einmal haben Landmänner einen eindeutigen modischen Vorteil: Das Regenwetter. Doch zuerst zu etwas Grundsätzlichem: Man achte stets darauf, dass man mit dem Himmelwasser nur sich selbst und keinesfalls zusätzlich andere belästigt.
Tabu sind beispielsweise Schirmknirpse auf freien Nebensitzen in öffentlichen Verkehrsmitteln. Beschuhte Füsse gehören sowieso nie auf den Nachbarsitz, das will Herr Bossart bei dieser Gelegenheit auch mal sagen. Nie.
Zurück zum Regenwetter und zu den modisch bevorteilten Landmännern. Die bequemste Art, sich stilvoll durch nasses Wetter zu bewegen, sind Pelerinen. Kombiniert mit einem Paar Gummistiefel. Ja, ja: Da staunen Sie. Gummistiefel gibt es nämlich nicht nur für Strassenarbeiter und Landwirte, deren Modelle eher praktisch denn modisch sind.
Nein, es gibt sie auch für die Herren der Schöpfung, die Wert auf ihr Aussehen legen. Unbedingt darauf achten, dass der Schaft des Stiefels bis knapp unter die Knie beziehungsweise, dass die Pelerine locker bis zu den Waden reicht. Ansonsten saugen sich die Hosenbeine mit Regenwasser voll und das ist dann sehr unangenehm. Die Vorteile der Pelerine sind eindeutig. Untenrum kann man sich anständig kleiden.
Der Nachteil: Im städtischen Gedränge, im Bus oder Tram ist man dem Nachbar einfach zu nah, was einer Belästigung gleichkommt (siehe oben). Stadtmänner müssen aber nicht verzweifeln. Auch sie können dem Hudelwetter mit Stil trotzen.
Herr Bossart hat kein Problem mit Gummistiefeln an städtischen Männerfüssen. Klammerbemerkung: Wer den Tag in einem Büro verbringt, tut gut daran, ein Paar Wechselschuhe mit sich zu führen.
Schirme passen farblich zum Outfit und sollen von guter Qualität sein. Zu den Stiefeln trägt der urbane Mann einen Regenmantel auf den Schultern und einen Schirm in der Hand. Schirme sind nicht ein x-beliebiges Accessoire, das man auch mal vergessen kann. Nein: Schirme passen farblich zum Outfit und sollen von guter Qualität sein. Schwarze Schirme sind für modische Feiglinge. Das Wetter ist schon trüb genug, bringen Sie etwas Farbe in die graue Regenwelt!
Herr Bossarts Tipps:
Die Regenschirme aus Cherbourg
Qualitätsschirme in klassischer Eleganz kommen nicht etwa aus England, sondern aus der Normandie. Dort regnet es nämlich mindestens genauso viel wie auf der anderen Seite des Kanals. Bekannt wurden «Die Regenschirme aus Cherbourg» auch durch den gleichnamigen Film aus dem Jahr 1964 mit der wunderbaren Catherine Deneuve – parapluiedecherbourg.com
Stylisch mit Pelerinen
Stilsicheren Unterschlupf bei Dauer- und Platzregen bieten die qualitativ hochwertigen Pelerinen von pelerinen.ch. Gerade die karierten Modelle trotzen ein wenig der Regenwettertristesse – pelerinen.ch
Jetzt gibts was auf die Füsse
Modische Gummistiefel für Land- und Stadtmänner findet man bei Viking aus Norwegen. Für Letztere interessant ist das halbhohe Modell «Seilas». Es ist in verschiedenen Farben erhältlich – vikingfootwear.com
Das könnte dich auch interessieren
Mode
Nemos Outfit vom ESC kannst du jetzt kaufen
Das kleine Schwarze von Nemos ESC-Auftritt 2025 gibt es anlässlich des Second Hand Day zu kaufen. Nemo versteigert das Outfit für den guten Zweck.
Von Newsdesk Staff
Lifestyle
Schweiz
Eurovision Song Contest
Community
Schwuler Pfarrer produziert Jocks – um seine Rente aufzubessern
Der Rentner Thomas Kroiß aus dem Saarland hat einen Nebenjob, wie ihn andere sicher auch haben: Er näht und verkauft Jocks. Nur: Priester sind wahrscheinlich die wenigsten.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Lifestyle
People
Dein Zuhause ADHS-gerecht einrichten? Paris Hilton macht's vor
Realitystar Paris Hilton geht offen mit ihrer Aufmerksamkeitsstörung um. In einer neuen Serie auf Youtube zeigt sie, wie sie ihr neues Zuhause einrichtet – und will andere damit ermutigen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Lifestyle
Mentale Gesundheit
Frankreich
Gay Cruising im «Schweinestall» – Erwischt bei Polizei-Razzia!
Ein schwules Paar macht immer wieder Urlaub in Cap d’Agde, einem beliebten FKK-Resort in Frankreich. Diesmal wurde einer der beiden erstmals von einer Razzia überrascht. Die Polizei kreuzt da jetzt häufiger auf.
Von Kriss Rudolph
Lifestyle
Polizei
Lust
Schwul