Premiere: Erste Pride Parade in Eisenstadt!
In dem Bundesland leben nur 300.000 Menschen
Das Burgenland erlebt Ende des Monats die erste Pride, in der Landeshauptstadt Eisenstadt.
Am 25. Juni findet die erste Pride Parade in Eisenstadt statt. Es ist eine Premiere für das Burgenland. Es ist mit rund 300.000 Menschen das kleinste der neun Bundesländer, das an die Slowakei, an Slowenien und Ungarn grenzt.
Start ist am Europaplatz – die Abschlusskundgebung ist um 16.30 Uhr im Schlosspark Eisenstadt geplant.
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin Verena Dunst und Familienlandesrätin Daniela Winkler (alle SPÖ) hissten am 1. Juni gemeinsam die Regenbogenfahne und erklärten: «Menschen, die nicht den gängigen geschlechterspezifischen Normen entsprechen oder sich diesen nicht unterwerfen wollen, sollen im 21 Jahrhundert keine Nachteile haben. Wir bekennen uns ohne Vorbehalt zu unseren Grundwerten, zu denen auch Respekt und Toleranz gehören.»
Das Burgenland stehe seit jeher für Diversität, für Offenheit und das Miteinander, und man lebe diese Werte auch, so der Landeshauptmann.
Am selben Tag wie in Eisenstadt findet auch die Pride Romande in Bulle statt. Motto: «Parlons-nous» («Sprechen wir darüber») (MANNSCHAFT berichtete).
Mit der Pride-Saison 2022 beschäftigt sich auch unsere Umfrage der Woche:
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Grossbritannien
Barleute als «Gender-Polizei»? Widerstand gegen britisches Anti-trans-Gesetz
Die britische Menschenrechtskommission EHRC steht massiv in der Kritik: Ein neuer Code of Practice könnte trans Menschen aus geschlechtsspezifischen Räumen ausschliessen. Hunderte Unternehmen warnen vor Diskriminierung und Konflikten im Alltag.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN
Politik
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN