Paraguay verbietet LGBT-Themen an Schulen
Bildungsministerin Enrique Riera sprach auf einer Pressekonferenz mit Reportern über das Verbot, das am 10. Oktober offiziell verhängt wurde, und darüber, wie die Regierung sich auf «traditionelle Werte« und die «traditionelle Familie», bestehend aus «Vater, Mutter und Kinder», konzentrieren will.
«Wir respektieren natürlich verschiedene Optionen, aber wir werden sie nicht in unsere öffentlichen Schulen einfliessen lassen», sagte Riera laut NBCNews.
Gegen diese Entscheidung gab es von unterschiedlichen Seiten Protest. Menschenrechtsaktivisten_innen glauben, dass das neue Gesetz die Diskriminierung von Frauen und LGBT-Personen zur Folge haben wird. Darüber hinaus weisen einige Länder darauf hin, dass dies Paraguays Abkommen mit internationalen Parteien über die sexuelle Gesundheit und geschlechtsspezifische Diskriminierung widerspricht.
Das neue Gesetz steht insbesondere im Widerspruch zum Montevideo-Konsens, dem Paraguay im Jahr 2013 zugestimmt hatte. Die Abschlusserkärung des Konsens fordert von allen teilnehmenden Länder, die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidenität zu stoppen und Informationen über sexuelle Gesundheitsdienste anzubieten.
In Paraguay besteht nach wie vor ein Verbot der Ehe zwischen Homosexuellen und keine wirklichen Antidiskriminierungsgesetze aufgrund der sexueller Orientierung oder Geschlechtsidenität.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi