Paraguay verbietet LGBT-Themen an Schulen
Bildungsministerin Enrique Riera sprach auf einer Pressekonferenz mit Reportern über das Verbot, das am 10. Oktober offiziell verhängt wurde, und darüber, wie die Regierung sich auf «traditionelle Werte« und die «traditionelle Familie», bestehend aus «Vater, Mutter und Kinder», konzentrieren will.
«Wir respektieren natürlich verschiedene Optionen, aber wir werden sie nicht in unsere öffentlichen Schulen einfliessen lassen», sagte Riera laut NBCNews.
Gegen diese Entscheidung gab es von unterschiedlichen Seiten Protest. Menschenrechtsaktivisten_innen glauben, dass das neue Gesetz die Diskriminierung von Frauen und LGBT-Personen zur Folge haben wird. Darüber hinaus weisen einige Länder darauf hin, dass dies Paraguays Abkommen mit internationalen Parteien über die sexuelle Gesundheit und geschlechtsspezifische Diskriminierung widerspricht.
Das neue Gesetz steht insbesondere im Widerspruch zum Montevideo-Konsens, dem Paraguay im Jahr 2013 zugestimmt hatte. Die Abschlusserkärung des Konsens fordert von allen teilnehmenden Länder, die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidenität zu stoppen und Informationen über sexuelle Gesundheitsdienste anzubieten.
In Paraguay besteht nach wie vor ein Verbot der Ehe zwischen Homosexuellen und keine wirklichen Antidiskriminierungsgesetze aufgrund der sexueller Orientierung oder Geschlechtsidenität.
Das könnte dich auch interessieren
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Politik
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Mehr als 22'000 Menschen haben Geschlechtseintrag angepasst
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Politik
Türkei
Angriff auf LGBTIQ und Demokratie – Merz soll Klartext sprechen
Inhaftierte Oppositionspolitiker und Medien unter Zwangsverwaltung: Der Besuch von Bundeskanzler Merz in der Türkei fällt in eine kritische Zeit. Dabei soll er eigentlich Annäherung bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News