Nun also doch: Harald Glööckler hat Scheidung eingereicht
Im Dschungelcamp hatte der Modeschöpfer geklagt, dass er sich Sorgen um seine Ehe mache
Im Dschungelcamp hatte Harald Glööckler von Schwierigkeiten in seiner Ehe mit Dieter Schroth berichtete. Es gab Trennungsgerüchte, die der Designer zunächst dementierte.
In der 2022er Ausgabe des Dschungelcamps hatte Glööckler erzählt, dass er sich Sorgen um Schroth und seine Ehe mache (MANNSCHAFT berichtete). «Er hat Depressionen, ist nur noch negativ. Ich soll mich mit niemandem treffen, nicht mehr aus dem Haus gehen. Das ist einfach nur noch toxisch», so Glööckler.
Danach hatte der Designer gegenüber RTL gesagt: «Nein, es hat keine Trennung stattgefunden.» Doch nun hat er die Scheidung eingereicht.
«Ich kann bestätigen, dass mein Mandant über seine Familienanwältin beim zuständigen Gericht einen Antrag auf Aufhebung seiner Lebenspartnerschaft gestellt hat», sagte Glööcklers Anwalt Christian-Oliver Moser der Deutschen Presse-Agentur. «Über Details äussere ich mich nicht.»
Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.
Zuvor hatten mehrere Medien berichtet. Glööckler und Schroth hatten im Februar 2015 in Berlin – noch vor Einführung der Ehe für alle – eine eingetragene Lebenspartnerschaft geschlossen. In einer Instagram-Story teilte Glööckler die Schlagzeile von der Trennung. Ausserdem postete er ein Foto von sich mit dem Satz: «Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.»
«Wir sind seit 35 Jahren zusammen und nicht immer einer Meinung, aber es gab keinen Grund, sich auszusprechen», hatte er noch letztes Jahr betont.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi