Nummer Eins in 40 Ländern: Britney Spears im Duett mit Elton John
Manche kritisieren, man erkenne wegen zu viel Auto-Tuning die Stimmen nicht
Die US-Sängerin Britney Spears (40) und der britische Popstar Elton John (75) freuen sich über den Erfolg ihres gemeinsamen Songs «Hold Me Closer». Er sei «begeistert» über die Reaktionen auf das Lied, schrieb Elton John am Freitag auf Twitter.
Er habe einen fröhlichen Summer-Track machen wollen und sei begeistert gewesen, als Spears sich einverstanden erklärte, daran mitzuwirken. «Sie ist wirklich eine Ikone», sagte er über die Sängerin. (MANNSCHAFT berichtete über die Kooperation.)
Spears postete am Freitag auf Twitter eine kurze Videobotschaft. «Hello Sir Elton John, wir sind die Nummer Eins in 40 Ländern», freute sich die Sängerin. Sie werde «den besten Tag überhaupt» haben.
«Hold Me Closer» war am Freitag veröffentlicht worden und in den iTunes-Charts vieler Länder gleich an die Spitze vorgerückt. Auf YouTube sieht man eine Art Sci-Fi Buttplug durch rosa Wolken hindurchfliegen, während aus der Hinteröffnung Rosenblätter herausfliegen.
Bei einem Überraschungsauftritt am Dienstag an der Côte d’Azur in Cannes hatte Elton John den gemeinsamen Song bereits vorgestellt. Es ist ein Remake seines Titels «Tiny Dancer» aus dem Jahr 1971.
Erster Song seit sechs Jahren Spears feiert damit ein musikalisches Comeback. Es ist ihre erste Musikveröffentlichung seit dem Ende ihrer 13-jährigen Vormundschaft im vergangenen Herbst. Die Sängerin stand seit 2008 unter Vormundschaft, nachdem sie wegen privater und beruflicher Probleme psychisch zusammengebrochen war. Ein kalifornisches Gericht sprach ihr 2021 wieder die volle Kontrolle über ihr Leben zu.
Einige LGBTIQ-Nachrichtenportale beklagten, das Lied sei gar nicht so «super neu», weil es nicht nur ein Remake von «Tiny Dancer» sei, sondern auch sehr ähnlich wie der Hit «Cold Heart», den Sir Elton mit Dua Lipa eingespielt hat. Ausserdem seien Elemente des Albums «The One» von 1992 zu erkennen.
In der LA Times schreibt Mikael Wood über das neue Lied, es sei «a bop, a banger, a vibe»: «Dreieinhalb Minuten voller schillerndem L.A.-Lady Electro-Pop, gesungen vom fabelhaftesten 75-Jährigen der Welt und dem berühmtesten Blue-Jeans-Baby der 90er.»
Wood merkt ironisch an, dass das Ganze noch dadurch «versüsst» werden, dass man die beiden Stimmen kaum auseinanderhalten könne, weil die über Auto-Tuning so verzerrt wurden, dass die Künstler*innen beide fast nicht wiederzuerkennen seien.
Laut Queerty.com sei zeitgleich mit der Veröffentlichung des Videos Spears‘ Instagram-Kanal verschwunden, nachdem sie dort in den letzten Monaten wiederholt Nacktaufnahmen von sich gepostet hatte, wie das Portal schreibt. (mit dpa)
Das könnte dich auch interessieren
People
Shirley Manson: Bleibt und kämpft für euer Land!
Die Alternative-Rock-Band Garbage aus Los Angeles schreibt Melodien, die man schon nach einmaligem Hören im Kopf bleiben. Im aktuellen Interview mit MANNSCHAFT spricht Shirley Manson über Rassismus und Trumps Kampf gegen die trans Community.
Von Olaf Neumann
Musik
TIN
Unterhaltung
Serie über Siegfried & Roy kommt – Die Besetzung ist spektakulär!
Als «Siegfried & Roy» waren sie weltberühmt. Das schillernde und auch tragische Leben des deutschen Magierduos wird als Serie gedreht - mit grossen Stars in den Hauptrollen: Jude Law und Andrew Garfield
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Serie
People
Schweiz
Pink Apple: Diese Filme wurden in der 28. Ausgabe ausgezeichnet
Die Jubiläumsausgabe des Pink Apple Filmfestivals ist nach drei Tagen Programm in Frauenfeld erfolgreich zu Ende gegangen. Zuvor fand das Festival vom 29. April bis zum 8. Mai in Zürich statt. «Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst» und «Copa 71» wurden geehrt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Award
Kultur
Film
People
Alice Weidel ist «grösste Absurdität der rechtsnationalen Geschichte»
Jasna Fritzi Bauer und Partnerin im Interview. Die beiden haben ein Buch zusammen geschrieben
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Buch
Kultur