Noch ein Comeback: No Angels kommen zurück
Erst kürzlich war bekannt geworden, dass auch «Sex and the City» wiederbelebt wird
Die Trennung der Band No Angels im Jahr 2014 galt als endgültig. Nun plant Deutschlands erfolgreichste Girl-Group offenbar ein Comeback! Auch eine beliebte Mädelsclique aus New York will es nochmal wissen.
Nach ihrer Gründung bei der Castingshow «Popstars» 2000 zählten die No Angels zu den erfolgreichsten Acts des Landes. Sie wurden mit Preisen wie dem Bambi, dem Echo oder der Goldenen Kamera überhäuft, spielten ausverkaufte Tourneen und verkauften über fünf Millionen Tonträger. Zwei Trennungen hat Deutschlands erfolgreichste Girl-Group bereits hinter sich, die letzte davon im Jahr 2014. Nun sorgen sie laut Bild für eine musikalische Überraschung.
Bereits 2003 hatte die Band sich erstmals getrennt, feierte dann im Jahr 2007 ein erneutes Comeback. 2008 traten die Mädels mit «Disappear» beim Eurovision Song Contest für Deutschland an und landeten mit mageren 14 Punkten auf dem 23. Platz. Im Jahr 2014 folgte die bisher letzte Trennung.
Lucy Diakovska, Jessica Wahls, Nadja Benaissa und Sandy Mölling wollen wieder zusammen auf der Bühne stehen. Ein Auftritt in einer grossen TV-Show soll bereits geplant sein. Neue Songs wird es zunächst wohl nicht geben. Stattdessen will die Band ihre bekanntesten Hits neu aufnehmen. Als erste Single sei die neue Version des Mega-Hits «Daylight in your Eyes» geplant.
Das ist nicht das einzige Comeback: Auch die Serie «Sex and the City»: Die Kultserie um New Yorker Frauen und ihre Liebesabenteuer wird neu aufgelegt. HBO Max will mit der Serie «And Just Like That» ein neues Kapitel basierend auf dem Buch «Sex and the City» und der Original-TV-Serie produzieren. Das gab der Streamingdienst am Sonntag bekannt. Sarah Jessica Parker, Cynthia Nixon (die zwischendurch Gouverneurin von New York werden wollte – MANNSCHAFT berichtete) und Kristin Davis sind als Hauptdarstellerinnen und als ausführende Produzentinnen an Bord.
Parker spielt erneut die Kolumnistin Carrie Bradshaw, Davis die brünette Charlotte York und Cynthia Nixon die rothaarige Anwältin Miranda Hobbes. Von der Originalbesetzung fehlt Kim Cattrall in der Rolle der selbstbewussten und experimentierfreudigen Samantha Jones.
Das Revival soll den drei Freundinnen auf ihrer Reise «von der komplizierten Realität von Leben und Freundschaften in ihren Dreissigern» zu der «noch komplizierteren Realität» ab 50 folgen, hiess es in der Mitteilung. Geplant sind zehn halbstündige Episoden – damit wird «And Just Like That» deutlich kürzer als die meisten Staffeln von «Sex and the City». Der Drehstart in New York ist im späten Frühjahr geplant.
Die vielfach preisgekrönte HBO-Serie lief in den USA von 1998 bis 2004. Es folgten die beiden Kinofilme «Sex and the City – Der Film» (2008) und «Sex and the City 2» (2010). Die Serie trug dazu bei, das Bild der selbstbewussten Karrierefrau – und der Metropole New York – zu verbreiten.(mit dpa)
Das könnte dich auch interessieren
Unterhaltung
Serie über Siegfried & Roy kommt – Die Besetzung ist spektakulär!
Als «Siegfried & Roy» waren sie weltberühmt. Das schillernde und auch tragische Leben des deutschen Magierduos wird als Serie gedreht - mit grossen Stars in den Hauptrollen: Jude Law und Andrew Garfield
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Serie
People
Interview
Shirley Manson: Bleibt und kämpft für euer Land!
Die Alternative-Rock-Band Garbage aus Los Angeles schreibt Melodien, die man schon nach einmaligem Hören im Kopf bleiben. Im aktuellen Interview mit MANNSCHAFT spricht Shirley Manson über Rassismus und Trumps Kampf gegen die trans Community.
Von Olaf Neumann
People
Musik
TIN
Schweiz
Pink Apple: Diese Filme wurden in der 28. Ausgabe ausgezeichnet
Die Jubiläumsausgabe des Pink Apple Filmfestivals ist nach drei Tagen Programm in Frauenfeld erfolgreich zu Ende gegangen. Zuvor fand das Festival vom 29. April bis zum 8. Mai in Zürich statt. «Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst» und «Copa 71» wurden geehrt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Award
Kultur
Film
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News