Neue Verhaftungen von schwulen und bisexuellen Männern in Tschetschenien
In Tschetschenien haben Behörden angeblich wieder mit der Verfolgung und Verhaftung von schwulen und bisexuellen Männern begonnen. Die russische Organisation «LGBT Network» habe entsprechende Hinweise aus der tschetschenischen Bevölkerung erhalten, schreibt Enrique Torre Molina der LGBT-Bürgerrechtsbewegung allout.org in einer Pressemitteilung am 7. Juli.
«Vor knapp 100 Tagen wurde die Welt auf die anti-homosexuelle Säuberung in Tschetschenien aufmerksam», so Torre Molina. «Über 100 Männer wurden von den staatlichen Behörden verfolgt, verhaftet, in Gefängnissen gesteckt und gefoltert, weil man sie für schwul hielt. Andere Gefangene kämpften um ihr Leben, als man sie an ihre Familien übergab mit der Aufforderung, sie umzubringen und somit den Familiennamen reinzuwaschen.»
G20-Staatschef sollen handeln LGBT Network und Allout.org riefen den russischen Präsidenten Wladimir Putin auf, die Verhaftungen in Tschetschenien sofort und endgültig zu beenden. Zudem sollten die G20-Staatschefs «von Präsident Putin eine vollständige, unabhängige und unparteiische Untersuchung der bereits stattgefundenen Misshandlungen fordern.»
Präsident Putin hatte im Mai bereits eine Untersuchung angeordnet, obwohl er in einem Statement die Existenz solcher Gefängnissen bezweifelte.
Auch Tschetscheniens Präsident Ramsan Kadyrow wies die Vorwürfe einer anti-homosexuellen Säuberung in Tschetschenien zurück. Es gäbe keine Homosexuellen in seinem Land. «Man kann keine Menschen festnehmen oder unterdrücken, die nicht existieren.»
«Meine Kollegen und ich haben mit eigenen Augen den Schmerz und das Leid der Menschen gesehen, welche die Gräuel der illegalen Verhaftung und Folter überlebt haben», sagte Igor Kotschetkow von LGBT Network. «Russland wird seiner Aufgabe nicht gerecht, den Bürgerinnen und Bürgern ein Leben in Sicherheit zu gewähren und diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen, die für diese entsetzlichen Gewalttaten verantwortlich sind. Wir appellieren an die G20-Staatschefs, auf der richtigen Seite der Geschichte zu stehen und ihren Teil beizutragen, dass unschuldige Zivilpersonen in Tschetschenien geschützt werden.»
Das könnte dich auch interessieren
Community
Schwuler Pfarrer produziert Jocks – um seine Rente aufzubessern
Der Rentner Thomas Kroiß aus dem Saarland hat einen Nebenjob, wie ihn andere sicher auch haben: Er näht und verkauft Jocks. Nur: Priester sind wahrscheinlich die wenigsten.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Lifestyle
Italien
Suche nach Sex endete tödlich: 50 Jahre nach Mord an Pasolini
50 Jahre ist es her, dass einer von Europas grossen Regisseuren der Nachkriegszeit ermordet wurde. Der Fall ist bis heute nicht geklärt. Und wird es vermutlich auch nie.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
International
Polizei
Österreich
Kanzler Stocker zum ESC: Wäre «fataler Fehler, Israel auszuschliessen»
Im Mai 2026 soll der 70. Eurovision Song Contest in Wien ein ungetrübtes Fest werden. Die Debatte um die Teilnahme Israels wirft aber Schatten. Was sagt Österreichs Kanzler?
Von Newsdesk/©DPA
News
Eurovision Song Contest
People
Katy Perry händchenhaltend mit Justin Trudeau gesichtet
Popstar Katy Perry ist am Wochenende 41 Jahre alt geworden. Ein Video soll zeigen, dass sie sich zu ihrem Geburtstag in Paris einen schönen Abend mit Kanadas Ex-Premier Justin Trudeau gemacht habe.
Von Newsdesk/©DPA
News
Liebe