Netflix kündigt zweite Staffel von «Kaulitz & Kaulitz» an
Für Bill und Timmi Trinks gibt es wohl eher keine Fortsetzung
Schon in der ersten Staffel von «Kaulitz & Kaulitz» lassen die Tokio-Hotel-Zwillinge einen Blick in ihr Leben in Hollywood zu. Nun soll es eine Fortsetzung geben.
Nach dem grossen Erfolg der Serie «Kaulitz & Kaulitz» will Netflix im nächsten Jahr eine Fortsetzung veröffentlichen. Die Dreharbeiten für die zweite Staffel über die aus Magdeburg stammenden Zwillingsbrüdern seien bereits angelaufen, teilte der Streaming-Anbieter mit. In den acht schon erschienenen Folgen hatten die 34-Jährigen private Einblicke in ihr Leben in Hollywood gegeben.
«Kaulitz & Kaulitz» ist seit Ende Juni auf Netflix zu sehen (MANNSCHAFT berichtete). Bill und Tom Kaulitz waren vor mehr als 20 Jahren mit ihrer Band Tokio Hotel («Durch den Monsun») bekanntgeworden. 2010 waren sie nach Amerika ausgewandert. Tom Kaulitz ist seit fünf Jahren mit dem deutschen Model Heidi Klum verheiratet. Neben der Netflix-Serie halten die Zwillingsbrüder ihre Fans – die sie selbst «Kaulquappen» nennen – auch in ihrem Podcast «Kaulitz Hills» über sich und ihr Leben auf dem Laufenden.
Die Serie zeigt, wie die Musiker auch heute noch von dem damals Erlebten beeinflusst sind. Bill ist bei einem Besuch auf dem Münchener Oktoberfest zu sehen (MANNSCHAFT berichtete). Dort knutschte er mit Marc Eggers.
Beim CSD Köln kürzlich wurde er beim Knuschen mit dem früheren «Bergdoktor»-Schauspieler Timmi Trinks gesichtet. Danach spekulierten Boulevard-Medien, ob es eine mögliche Beziehung zwischen Trinks und Kaulitz gebe. Aber Kaulitz dementierte.
Im Podcast «Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood» kommentierte Bill die entsprechenden Medienberichte so: «Haben die Leute wieder geschrieben, ich habe einen neuen Freund. Also, die wissen immer Sachen, die weiss ich selber noch gar nicht.»
Pornhub nennt Zahlen vom Konsum schwuler Inhalte – und sorgt für Überraschungen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
20 Jahre «Durch den Monsun»: von Tokio Hotel – Wie alles begann
2005 geht es für vier Schüler aus Magdeburg «hinter die Welt» und «ans Ende der Zeit, bis kein Regen mehr fällt». Ein Hit, der ihr Leben verändert. Die Entdecker von Tokio Hotel erinnern sich.
Musik
Unterhaltung
Film
Naomi Ackie als Whitney: «Manchmal musste ich mich kneifen»
«I Wanna Dance With Somebody» ist das musikalische Biopic über die Musiklegende Whitney Houston. Darin verkörpert Naomi Ackie die bisexuelle Sängerin. Der Film läuft jetzt im ZDF
Von Patrick Heidmann
Kultur
Bi
Musik
Frankreich
Zu schwul? «Barbie»-Vorführung wegen Drohungen abgesagt
Es sollte ein Kinoabend für Einwohner*innen einer Stadt bei Paris werden. Doch der Bürgermeister sagt die Vorstellung wegen Störenfrieden ab. Auch die französische Kulturministerin schaltet sich ein.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
International
Kultur
People
Serie
Das Ende einer Ära: Wir verabschieden uns von «Sex and the City»
Vor gut 25 Jahren eroberten die vier Freundinnen aus «Sex and the City» die Welt. Sechs Staffeln, zwei Filme und drei Staffeln der Nachfolgeserie «And Just Like That» später soll nun Schluss sein.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung