«N’bisschen Frieden»: Neues Musical von Schlagerkomponist Ralph Siegel
In Duisburg ist Premiere im Theater am Marientor
Komponist und Musikproduzent Ralph Siegel (77) fiebert der Welt-Premiere seines neuen Musicals «N’bisschen Frieden – Rock’n’Roll Summer» in Duisburg entgegen.
Die Anspannung steige von Tag zu Tag, sagte Siegel der Deutschen Presse-Agentur. «Das ist aber auch ganz normal. Ich bin mit 77 Jahren sehr glücklich darüber, dass ich das Stück jetzt auf die Bühne bringen kann. Man weiss ja nicht, wie lange man noch lebt und das alles noch erleben darf.»
Sein neuestes Werk – eine deutsch-deutsche Liebesgeschichte mit Krimi-Elementen – wird am Donnerstag im Theater am Marientor in Duisburg uraufgeführt.
Viele langjährige Weggefährt*innen und Freunde hat der Münchner dazu eingeladen. Darunter sind etwa Schlagersänger Michael Holm, TV-Ikone Carolin Reiber, Marla Glen, Corinna May, Jean Pütz, Jenny Elvers und Politiker Wolfgang Bosbach.
«Grand Prix» Siegel feierte 1982 mit der damals 17-jährigen Nicole und dem unvergessenen Lied «Ein bisschen Frieden» beim Eurovision Song Contest, der seinerzeit noch «Grand Prix» genannt wurde, den ersten deutschen Sieg und schrieb Musikgeschichte. Er komponierte und produzierte unzählige Hits.
Ans Aufhören denkt Siegel noch lange nicht: «Ich mache das weiter, solange es der liebe Gott will», betonte Siegel. «Es ist eine klare Entscheidung vom lieben Gott. Wobei meine Ärzte da auch nachhelfen können.»
Im neuen Buch über LGBTIQ-Musicals, «Breaking Free», mokiert sich der Musikkritiker Manuel Brug über Siegel und dessen Musicalambitionen. Dabei behandelt Brug speziell dessen Stück «Zeppelin», mit dem sich Siegel einen «Theaterlebenstraum» erfüllt habe. Das Werk wurde 2021 in Füssen uraufgeführt und läuft dort für Neuschwanstein-Tourist*innen als Kombi-Paket mit Wellness und Übernachtung im Musical-Festspielhaus nach Vorbild von Wagners Bayreuther Festspielhaus gebaut.
LGBTIQ-Konkurrenz von Andrew Lloyd Webber Ob das neue Stück als «Rock’n’Roll Summer»-Werk mit bekannten Rock’n’Roll-Musicals ernsthaft konkurrieren kann, wird sich zeigen. Die internationale Konkurrenz ist gerade hier sehr gross. Erfolgskomponist Andrew Lloyd Webber hat in seinem neuesten Rock’n’Roll-Werk «Cinderella» erstmals eine zentrale schwule Figur eingebaut, auf dem Original-Cast-Album aus London von Adam Lambert gesungen. Dieses Stück wird im Frühjahr 2023 am Broadway als «Bad Cinderella» herauskommen.
Ein Broadway-Transfer von Siegels «N’bisschen Frieden – Rock’n’Roll Summer» ist derzeit nicht geplant.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
«Mein Gehirn fühlte sich an wie Suppe» – JJs Leben nach dem ESC-Hype
Handy aus, Kopf frei: Nach dem Eurovision-Song-Contest-Hype im Frühjahr gönnte sich JJ eine Pause. Was ihn jetzt antreibt und warum die neue Single überrascht.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
People
People
Aus der Amtsstube auf die Bühne: Silvio Witt liest Loriot
Nach seinem Rückzug aus der Politik steht Silvio Witt wieder auf der Bühne. Gerade tourt der schwule Ex-OB mit einem Loriot-Leseabend durchs Land.
Von Newsdesk/©DPA
Politik
Bühne
Deutschland
Schwul
Kultur
Haben es queere Romane aktuell schwerer auf dem Buchmarkt?
Eine Berliner Buchhändlerin bemerkt, dass in diesem Herbst rund 100 weniger LGBTIQ-Titel herauskommen als im Vorjahr
Von Sören Kittel
Buch
LGBTIQ-Rechte
Serie
Lady Gaga beehrt «Wednesday» und veröffentlicht neuen Song
Gaga als Gaststar: Popstar Lady Gaga spielt in der zweiten Staffel der Erfolgsserie «Wednesday» mit. Bisher mussten sich die Fans noch gedulden. Nun hat das Warten ein Ende.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur