Nach Protestwelle: Caitlyn Jenner lehnt Auszeichnung ab
Vom 13. bis 15. Oktober fand in Los Angeles das Filmfestival «TransNation» statt. Die Klinik «St. John’s Well Child and Family Center», die den Event sponserte, wollte Caitlyn Jenner im Rahmen der Festlichkeiten mit einem Award für ihr Engagement und die finanzielle Unterstützung ihres Angebots für Transmenschen auszeichnen.
Allerdings hatten mehrere Trans-Aktivist_innen, darunter Aschlee Marie Preston, keine Freude an dieser Nachricht. Mittels einer Onlinepetition mit knapp 2300 Unterschfriten forderten Organisationen auf, Jenner nicht weiter für ihren Einsatz zu würdigen. Jenner sei «nur schädlich für die Community». So habe Jenner lange die Trump-Administration unterstützt. Diese habe Transmenschen aus dem US-Militär ausgeschlossen und ihre Freizügigkeitsrechte an Schulen und Universitäten ausser Kraft gesetzt. Jenner soll angeblich auch die Diskriminierung von Transfrauen gerechtfertigt haben, indem sie ihnen vorwarf, wie «Männer in Frauenkleidung» auszusehen und so Menschen aufzuwühlen. Zudem habe sie sich in der Talkshow von Ellen DeGeneres gegen die Eheöffnung für gleichgeschlechtliche Paare ausgesprochen.
«Caitlyn ist der Christoph Kolumbus der Transidentität. Sie segelt einfach in unsere Community hinein und versucht, unsere gesamten Errungenschaften an sich zu reissen», schrieb Preston in einer Kolumne für The Advocate. «Sie kann keine Bewegung führen, wenn sie nicht weiss, wie es ist, in unserer Haut zu stecken, und die Diskriminierung nicht kennt, die wir ertragen mussten – dank dem Schutz ihrer Busenfreunde im Weissen Haus.» Preston bezeichnete Caitlyn Jenners Stiftung, die «Caitlyn Jenner Foundaten», als «humanitären Betrug in höchster Form.»
Um die Auszeichnung an Jenner zu stören, kündigten die Trans-Aktivisten eine Protestaktion am Filmfestival an. Zu dieser kam es allerdings nicht, da Jenner in einem Schreiben den Award ablehnte. «Im Geist der Einheit und der Liebe möchte ich den Award ablehnen, den man mir so wohlwollend überreichen wollte. Ich verstehe, dass meine Anwesenheit vom wahren Zweck dieses Anlasses ablenkt», schrieb Jenner in einem Statement.
«St. John’s Well Child and Family Center» äusserte sich in einer Medienmitteilung zur Angelegenheit. Man habe lediglich Jenners finanzielle Unterstützung an das Transprogramm der Klinik würdigen wollen, schreibt die Klinik. «Wir bedauern, dass unser Handeln die Trans-Community gespalten und verletzt hat. Das war nicht unsere Absicht.»
Es gehe nicht um Organisationen, die Geld von Caitlyn Jenner nehmen, schrieb Preston in ihrer Kolumne. «Obwohl ich es persönlich nicht empfehlen würde. Unsere Petition will die Vergabe dieses selbstverherrlichenden Awards verhindern. Dass man uns nicht weiterhin die Tatsache unter die Nase reibt, dass sie sich ihre Macht erkaufen kann und sich unserer Community bedient.»
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International