Nach homophoben Fangesängen: Panama spielt im leeren Stadion
Dazu verhängte die FIFA eine Geldstrafe
Panamas Fussball-Nationalmannschaft muss im nächsten WM-Qualifikationsheimspiel auf die Unterstützung durch die Fans verzichten.
Wie der Verband des mittelamerikanischen Landes am Freitag (Ortszeit) mitteilte, habe der Fussball-Weltverband FIFA ein Spiel ohne Zuschauer*innen angeordnet sowie eine Geldstrafe von 50 000 Schweizer Franken (46 700 Euro) verhängt.
Grund dafür seien homophobe Gesänge der Fans bei den Heimspielen im September gegen Costa Rica und Mexiko. Panamas Verband hat nach eigenen Angaben Berufung gegen die Strafe eingelegt und verurteilte in seiner Mitteilung jegliche Form von Diskriminierung.
Das nächste Heimspiel in der WM-Qualifikation findet am 16. November gegen El Salvador statt, derzeit ist Panama Vierter in der Achter-Staffel für Nord- und Mittelamerika sowie die Karibik.
Auch Mexiko hat es schon einmal erwischt: Hier wurde die Mannschaft für schwulenfeindliche Rufe ihrer Fans im WM-Vorrundenspiel gegen Deutschland bestraft, genauer gegen Torwart Manuel Neuer (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN