Montréal Pride: «Queer Eye» trifft auf Kanadas Premierminister
Kanadas Premierminister Justin Trudeau und Antoni Porowski von «Queer Eye» gaben sich am Umzug der Montreal Pride die Ehre.
Am Sonntag, 19. August, fand die Montréal Pride – oder «Montréal Fierté», wie sie in der frankophonen Stadt Kanadas genannt wird – mit dem traditionellen Demonstrationsumzug ihren Abschluss.
Wie in letzten Jahren nahm auch Kanadas Premierminister Justin Trudeau an den Festlichkeiten teil und marschierte am Umzug mit. Der 46-Jährige gilt als engagierter Verfechter von LGBTIQ-Rechten. Ende 2017 entschuldigte er sich für die Diskriminierung von Homosexuellen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung ihre Jobs oder während des Kalten Krieges unehrenhaft aus der Armee entlassen wurden. Bei seinem Amtsantritt Ende 2015 versprach Trudeau, sich als Botschafter Kanadas weltweit für LGBTIQ-Anliegen einzusetzen.
Neben Justin Trudeau marschierte auch Antoni Porowski, Realitystar der Hitserie «Queer Eye». «Stolz, ein Kanadier zu sein, und dankbar, dass ich die Freiheit habe, sicher an einer Pride teilzunehmen», sagte er via Instagram.
Im Anschluss an die Pride hielten sowohl Trudeau als auch Porowski eine Rede an einem Pride-Empfang der Liberal Partei, der politischen Partei Trudeaus.
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
Bald zu wenig HIV-Praxen: Studie warnt vor «erheblichen Engpässen»
In Deutschland könnte ein Engpass für HIV-Spezialisten drohen
Von Newsdesk Staff
Mentale Gesundheit
Deutschland
News
HIV, Aids & STI
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International