«Mister Weniger» erhält Pulitzer Preis
Am 16. April wurden die Gewinner*innern des diesjährigen Pulitzer Preises bekanntgegeben, darunter Andrew Sean Greer. Sein Buch «Less» (deutsch: «Mister Weniger») erhielt den Pulitzer Preis in der Kategorie Belletristik.
Greers Roman ist eine leichte Liebeskomödie und dreht sich um den Schriftsteller Arthur Weniger. Von allem, was wichtig ist, hat er zu wenig. Eine dicke Haut zum Beispiel. Als sein Langzeitfreund beschliesst, jemand anderes zu heiraten und ihm auch noch eine Einladung schickt, wird es für den bald Fünfzigjährigen zu viel. Die Einladung ablehnen geht nicht. Das käme einer Niederlage gleich. Annehmen wäre einfach zu bizarr. Kurzerhand beschliesst Arthur Weniger, vor seinen Problemen zu fliehen und sich auf eine weltweite Lesetour zu begeben. Und so kommt es, dass sich der Protagonist sich in Paris beinahe verliebt, in Berlin fast zu Tode stürzt und sich in der Sahara vor einem Sandsturm retten muss. Der liebenswerte Tollpatsch tritt von einem Fettnäpfchen ins nächste, er trifft alte Bekannte und denkt bei all dem unentwegt über die Liebe nach.
Die Washington Post bezeichnete das Buch als «unterlegt mit viel Witz und köstlich von Anfang bis zum Schluss». Der San Francisco Chronicle nannte das Werk «philosophisch, ergreifend, lustig und weise – voller unerwarteter Wendungen». Die deutsche Erstauflage von «Mister Weniger» erschien am 21. März 2018 im S. Fischer Verlag.
Der Pulitzer Preis gilt als wichtigste Literaturauszeichnung der USA. In der Kategorie Journalismus wurden sowohl die New York Times als auch die Washington Post für ihre Berichterstattung ausgezeichnet. Rapper Kendrick Lamar erhielt für sein Album «DAMN» den Pulitzer Preis für Musik.
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz
People
Wie queer ist ... Tori Amos?
Sie spielte schon mit 13 Jahren in einer Schwulenbar
Von Sören Kittel
Queer
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Ungarn
Trotz Pride-Verbot: EU-Abgeordnete wollen in Budapest mitdemonstrieren
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Afrika
Schluss mit Beratung und Behandlung für Menschen mit HIV
Medizinisches Personal im Zwangsurlaub, HIV-Infizierte in Panik: Obwohl manche Behandlungsprogramme fortgesetzt werden, ist das Einfrieren der US-Hilfsgelder für HIV-Infizierte in Afrika dramatisch.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Gesundheit
News