Melancholie aus Leipzig: Mit Aquario kann der Herbst kommen
Nach «Lavender» folgt diese Woche schon der neue Song «Leaf Canopy»
Sein Konzert-Debüt feierte Aquario im Sommer auf dem Christopher Street Day im sächsischen Pirna.
„Wenn ich an die Dimensionen eines Lavendel- oder Getreidefelds denke, die im Wind Wellen schlagen – fast wie ein endloses Meer – versetzt mich das in eine andächtige Stimmung. Die Schönheit des Anblicks birgt für mich immer auch eine Melancholie, die mich in das Gefühl versetzt, etwas oder jemanden zu vermissen.» Der Song «Lavender», so beschreibt es der Musiker, ist seine akustische Interpretation dieser Stimmung.
Der queere Singer/Songwriter, der in Leipzig Musikwissenschaft studiert hat und erste Metalband-Projekte startete, hat sich melancholischem Pop mit Einflüssen aus Folk, Chamber Pop und Filmmusik verschrieben. Vom Gesang über die Produktion bis hin zu Lyrics und Artwork: Aquario agiert autark, wobei er besonderen Wert auf die Einheit von tonaler und visueller Konzeption legt. Und nichts dagegen hätte, wenn man beim Hören seiner Musik an Lana Del Rey denkt.
Im Frühjahr 2021 veröffentlichte er sein Debütalbum «Voyages». Ursprünglich als Studioprojekt geplant, steht Aquario mittlerweile auch als Live Act auf der Bühne — sowohl mit elektronischem als auch mit akustischem Setup. Sein Konzert-Debüt feierte er im Sommer auf dem CSD Pirna.
Mit MANNSCHAFT sprach er über seine Begeisterung für Horrorfilme und über die Notwendigkeit von LGBTIQ-Rechten
@mannschaftmagazin Aquario aus #Leipzig über Horrorfilme und #LGBTIQ-Rechte … #queer #gay ♬ Originalton – mannschaftmagazin
Der Leipziger Musiker arbeitet derzeit schon an neuen Songs und seinem nachfolgenden Konzeptalbum. Schon an diesem Freitag erscheint die neue Single «Leaf Canopy».
Das könnte dich auch interessieren
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland