++ Mehrheit will Ehe für alle ++ Symbolische Hochzeit in Bern ++
Kurz, knapp und queer: Die LGBTIQ News aus der Schweiz
Für den schnellen Überblick: Unsere LGBTIQ-News aus der Schweiz im August 2021.
++ Tamedia-Umfrage: 64% sagen Ja ++
Es sieht gut aus für die Ehe für alle. Die Ergebnisse der ersten Tamedia-Umfrage zeigen eine Zustimmung von 64 Prozent. Die Meinungen scheinen bereits gemacht, 35 Prozent lehnen die Ehe für alle aus religiösen Gründen ab oder halten die eingetragene Partnerschaft für genug, damit bleiben noch 1 Prozent Unentschiedene.
Die Ja-Mehrheit zieht sich durch fast alle Parteien, ausser der SVP. Frauen und jüngere Teilnehmer*innen an der Umfrage sagen deutlicher Ja als Männer und Ältere. Die Ja-Stimmenden führen als Gründe an, dass Homo- und Bisexualität längst zur Normalität gehöre und der Staat keine Lebensform bevorzugen dürfe.
++ Symbolische queere Hochzeitsfeier ++
«Wir heiraten am 14. August in Bern!», kündigt das «Ja zur Ehe für alle»-Komitee ihre nächste Aktion an. Geplant ist eine symbolische Hochzeitsfeier auf dem Helvetiaplatz mit mehreren queeren Paaren, bekannten Gästen, Hochzeitstraditionen, Schaumwein und Cupcakes. Mehr Infos hier.
++ SKF sagt Ja zur Ehe für alle ++
In einem Video bei Facebook erklärt der Vorstand des Schweizerischen Katholischen Frauenbunds (SKF) seine Unterstützung für die Ehe für alle. Damit setzen sie ein deutliches Zeichen für die rechtliche Gleichstellung von homo- und bisexuellen Menschen, gegen die Diskriminierung von LGBTIQ und stellen sich auch hinter das Adoptionsrecht.
Die sechs Frauen zeigen ihre Argumente für die Ehe für alle auf. «Homosexualität ist für uns Teil der göttlichen Schöpfung», sagt beispielsweise Katharina Jost Graf im Video und Miriam Christen-Zarri ergänzt: «Die Ehe für alle dient dem Kindswohl und stärkt Regenbogenfamilien.»
++ Buchvorstellung und Party ++
Gemeinsam mit vier lesbischen Spitzensportlerinnen stellen die Autorinnen und die Fotografin am 21. August ihr Buch «Vorbild und Vorurteil» vor. Nach der Präsentation und den Live-Interviews gibt es eine Party in der Turnhalle in Bern. Mehr Infos hier.
Im Buch berichten 28 lesbische Spitzensportlerinnen von ihren Erfahrungen als Vorbild für lesbische Frauen, aber auch von den Vorurteilen, mit denen sie konfrontiert werden. Wir haben bereits mit der Historikerin, Fussballerin und Co-Autorin Corinne Rufli gesprochen (MANNSCHAFT+).
++ Selbstverteidungskurse für Queers ++
«Tätliche Übergriffe auf LGBTQ-Personen sind leider allgegenwärtig. Die Gesellschaft ändern wir mit unserem politischen Aktivismus – doch das geht langsam», schreibt Pink Cross und kündigt damit Selbstverteidigungskurse für LGBTIQ an. Der erste Kurs findet am 2. und 3. Oktober in Zürich statt.
Mit dem Kurs soll das Selbstvertrauen, die mentalen Fähigkeiten und körperlichen Techniken verbessert werden, damit Queers sicherer auf den Strassen unterwegs sein können. Teilnehmen dürfen alle ab 16 Jahren, Kampfsporterfahrung oder Sportlichkeit ist nicht nötig. Mehr Informationen und das Anmeldeformular gibt es bei Pink Cross.
++ Neues Zuhause für Queers in Bern ++
Das KulturBistro Karl Schenk startet mit einem neuen Format in den Herbst. Ab dem 3. September findet regelmässig die queere Party «Diversity» statt. Die Organisator*innen möchten der Community ein neues Zuhause in Bern geben, wo alle sein dürfen, wie sie sind.
++ Tagung für mehr Queerness ++
In Zürich und Lausanne bieten Pink Cross und LOS im Oktober eine Tagung an, mit dem Ziel, Städte LGBTIQ-freundlicher zu gestalten. Das Angebot richtet sich an queere Kommunalpolitiker*innen, interessierte Exekutivmitglieder von Parteien, Verwaltungsangestellte und Vertreter*innen von LGBTIQ-Organisationen.
Die Organisator*innen haben ein interessantes Programm mit vielen Gästen und Referent*innen zusammen gestellt. Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.
Das könnte dich auch interessieren
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International