Mattel lässt die genderneutralen Puppen tanzen
Designerin Linda Jiang will Alternativen zum Mainstream-Markt bieten
Spielzeuge und allen voran Puppen werden noch immer stark in «für Mädchen» oder «für Jungen» eingeteilt. Die neue Puppenserie «Creatable World» von Mattel bricht endlich mit diesen Geschlechterrollen.
Linda Jiang ist der kreative Kopf hinter der den Puppen von «Creatable World». Die Spielzeugdesignerin arbeitet für die Spielzeugmarke Mattel in Los Angeles. Jiang kam als Kind aus China nach Amerika und lernte erst in der Schule Englisch. «Da ich mich nicht wohl damit fühlte, mich mit Worten auszudrücken, liebte ich es umso mehr, mich durch Kleider auszudrücken», erzählt sie beyounetwork.com.
MANNSCHAFT feiert 10. Geburtstag – und erfüllt drei Wünsche!
Bevor sie mit «Creatable World» angefangen hatte, arbeitete Jiang für Spielzeuglinien wie Disney Princess, Polly Pocket und WEE Superstars. «Diese Projekte haben mich gelehrt, beim Designen die Kund*innen im Kopf zu haben und dass die meisten Spielzeuge geschaffen werden, um Geschlechterstereotypen zu entsprechen», sagt Jiang.
Geschlecht sei ein soziales Konstrukt, meint Jiang. «In unserer Gesellschaft werden Puppen für Mädchen und Action-Figuren für Jungen deklariert, obwohl wir wissen, dass Kinder bereit sind, Geschlechtergrenzen zu überschreiten.»
In allen Kulturen werde das Spielen als fundamental für die Entwicklung eines Kindes angesehen. Durch Spielen bilden Kinder emotionale Fähigkeiten und Spielsachen formen zudem auch ihr Vermögen die immer wie diverser werdende Welt um sie herum zu interpretieren, erklärt Jiang. «Es ist wichtig für mich, als eine Puppendesignerin, den Kindern eine Alternative zum Mainstream-Markt zu bieten, mit der sie sich leicht in Bezug auf Ethnie oder Geschlecht identifizieren können.»
Die Puppen von «Creatable World» sind etwa 30cm gross und tragen Tanktop, Shorts und kurze Haare. Mit den Kleidungsstücken, Schuhen und der Langhaarperücke können Kinder die Puppe frei nach ihren Vorstellungen gestalten. Alle Kleidungsstücke sind so entworfen, dass sie problemlos von Puppen jedes Geschlechtes getragen werden könnten.
Barbies vs. Business
Der Spielzeughersteller Mattel gab sich in den letzten Jahren Mühe um mehr Inklusion. So gibt es bereits Puppen mit unterschiedlichen Körpertypen, Grössen, Hautfarben und Puppen in Rollstühlen oder mit Prothesen.
«Meine grösste Herausforderung bei meiner Arbeit für ‹Creatable Word› war es, die gängige Wahrnehmung von weiblichen und männlichen Stilen zu durchbrechen», erzählt Jiang. Besonders Frisuren und Farben seien sehr an ein bestimmtes Geschlecht geknüpft. Die Farbe Rosa werde beispielsweise schon viel zu lange mit Mädchen assoziiert und Blau mit Jungen. Lange Haare gelten als feminin.
«Nicht einmal Kleider sind nach Kategorien wie ‹Hosen› und ‹Röcke› sortiert sondern nach Geschlecht. Als eine Gesellschaft sind wir, was das Brechen von Geschlechternormen angeht, noch immer in der Anfangsphase», meint Linda Jiang.
Die Puppen können auf mytoys.de oder auf galaxus.ch bestellt werden.
Das könnte dich auch interessieren
People
Sorge um Dolly Parton: Jetzt betet ihre Schwester um sie
Gesundheitliche Eingriffe zwangen die LGBTIQ-Verbündete Dolly Parton zur Verschiebung ihrer Konzerte in Las Vegas. Nun meldet sich ihre Schwester zu Wort.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
People
Timothée Chalamet zeigt sich oben ohne
Orangefarbene Tischtennis-Bälle, wummernder Bass und Timothée Chalamet – mit rasiertem Kopf! Der Schauspieler kündigt seinen neuen Film mit einem bizarren Video an.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Film
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People
Radio & Podcast
Warum Anne Will jetzt lieber Podcasterin ist
Sie war eine feste Grösse im deutschen Fernsehen, doch inzwischen hat sie das Genre gewechselt. Die lesbische Ex-Talkmasterin Anne Will hat heute ihren eigenen Podcast - und fühlt sich damit sehr wohl.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Lesbisch
Politik
Podcast & Radio