Mariah Carey gibt exklusives Konzert in Berlin
„All I Want For Christmas Is You“, gehört zu ihren größten Hits – damit sorgte sie Ende 2017 für einen Streamingrekord und übertrumpfte sogar Whams „Last Christmas“. Der schwule Country-Sänger Steve Grand hat davon eine sehr sexy Coverversion aufgenommen. Nach dem Mega-Hit ist auch die Europatournee der Diva benannt, die sie jetzt angekündigt hat. Ein einziges Konzert wird der US-Superstar in Deutschland geben, und das wird in Berlin sein: am 5. Dezember in der Mercedes-Benz-Arena.
Der Veranstalter Live Nation teilt dazu mit: „Das erste Gastspiel in Europa der „All I Want For Christmas Is You“-Tour verzauberte bereits im letzten Jahr das Publikum. Fans und Kritiker überschlugen sich gleichermaßen vor Begeisterung. „Spritzig, gefühlvoll und strahlend“, erklärte der Guardian, während der Daily Telegraph rühmte: „brillant, ein unwiderstehliches Vergnügen“. The Independent erklärte die Show zum „festlichen Feuerwerk“ und für den Evening Standard war die “All I Want For Christmas Is You“-Tour das Highlight der Weihnachtssaison.“
Mariah Carey ist laut Veranstalter mit über 200 Millionen verkauften Tonträgern und 18 Billboard Hot 100 Nr.-1-Hits die weltweit erfolgreichste Solokünstlerin aller Zeiten. Der Superstar ist dank seines zeitlosen Klassikers ‚All I Want For Christmas Is You‘ zum Synonym für Weihnachten geworden. Der von ihr geschriebene und produzierte Smash Hit ist jedes Jahr erneut die meistverkaufte Weihnachtssingle.
Das könnte dich auch interessieren
Fussball
Londoner Klub wegen homophober Gesänge angeklagt
Verteidiger Ben Chilwell war das Ziel der Beschimpfungen. Bis Mittwoch soll sich Millwall äussern.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
News
In Griechenland gilt wieder Blutspendeverbot für Schwule
Damit ist das Verbot, das Griechenland ursprünglich auf dem Höhepunkt der HIV/Aids-Epidemie in den 1980er Jahren verhängt hatte, faktisch wieder in Kraft.
Von Newsdesk Staff
Schwul
HIV, Aids & STI
International
People
Tracy Chapman sorgt sich um die USA: «Fühlt sich schrecklich an»
Ende der 80er wurde sie weltberühmt, nun gibt es eine Vinyl-Neuauflage ihres Debütalbums. Zur Trump-Regierung sagt die queere Musikerin («Talkin' Bout a Revolution»): «Es fühlt sich schrecklich an.»
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Kultur
Musik
Bühne
«Wir sind ein anständiger Club. Sex – nur auf der Tanzfläche!»
Am Mittwoch war Weltpremiere des hauseigenen Musicals im Berliner Schwuz
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Feiern