Loreen: Mein ESC-Comeback war eigentlich nicht geplant
… und nun ist sie Mit-Favoritin!
Die Siegerin von 2012 und diesjährige Favoritin beim Eurovision Song Contest, die Schwedin Loreen, hat sich vor allem wegen der Begeisterung ihrer Familie und Freund*innen zum ESC-Comeback entschieden.
«Es war ehrlicherweise eigentlich nicht geplant. Aber dann gab es irgendwie lauter Zeichen», sagte die 39-Jährige am Donnerstag in Liverpool der Deutschen Presse-Agentur. «Ich hatte plötzlich diesen Song. Und er ist so wunderschön. Es geschah dann so viel herum, dass das Universum mich irgendwie in diese Richtung zu lenken schien.»
Sie habe sich für das Comeback entschieden, «weil mich die Menschen um mich herum so sehr bestärkt haben», sagte Loreen. Und das seien die Menschen, denen sie durch und durch vertraue. «Sie waren alle so glücklich, als ich ihnen sagte, dass ich mit dem Gedanken spiele, beim Vorentscheid in Schweden teilzunehmen.»
Loreen gewann den ESC vor elf Jahren in Baku mit dem Hit «Euphoria». Sie gilt bei Experten und Buchmachern als heisse Anwärterin für den Sieg beim ESC-Finale an diesem Samstag (MANNSCHAFT berichtete).
Die Gastgeber in Liverpool seien grossartig, sagte Loreen. «Die Vibes hier sind wundervoll. Wenn Du in der Arena auf der Bühne stehst, spürst Du die Liebe der Menschen zur Musik. Ich bin hier sehr glücklich. Und ich bin auch stolz auf die Gemeinschaft der Europäer, die die Ukraine unterstützt und den Menschen dort glückliche Stunden beschert. Es ist einfach eine kreative Bewegung.»
Zur Frage nach ihrer Favoritenrolle sagte die Sängerin: «Am Ende des Tages musst du etwas auf die Bühne bringen, das in den Menschen etwas auslöst. Das geht nicht ohne harte Arbeit. Dass die Menschen eine bestimmte Erwartung an meinen Auftritt haben, könnte es mir vielleicht schwerer machen. Aber so denke ich nicht. Ich erschaffe etwas, das aus meinem Innersten kommt, und sende es nach aussen.»
Das könnte dich auch interessieren
Europa
ESC 2026: Macht Israel mit, sind Niederlande und Irland raus!
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Eurovision Song Contest
Musik
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie
Musik
Alli Neumann: «Für meine Familie bin ich fast schon spiessig»
Aufregendere und vielseitigere Künstlerinnen als Alina-Bianca «Alli» Neumann gibt es wenige in diesem Land. Die 30-Jährige bringt ihr 3. Album «Roquestar» raus. MANNSCHAFT sprach mit dem offen bisexuellen Multitalent über Zweifel, David Bowie und ihre Arbeit in einer SM-Bar.
Von Steffen Rüth
Bi
Serie
Hunter Doohan: Warum «Wednesday» beim queeren Publikum so gut ankommt
Hunter Doohan hat sich in einem Interview dazu geäussert, warum «Wednesday» bei queeren Fans so grossen Anklang findet.
Von Newsdesk Staff
Kultur