Lesbisches Fussball-Powerpaar soll nach Bayern wechseln
Pernille Harder und Magdalena Eriksson kommen aus Chelsea
Die beiden Fussball-Superstars Pernille Harder und Magdalena Eriksson sollen gemeinsam nach München wechseln.
Der FC Bayern München steht übereinstimmenden Medienberichten zufolge vor der Verpflichtung von zwei internationalen Topspielerinnen. Pernille Harder und Magdalena Eriksson wechseln nach Angaben mehrerer Portale zur neuen Saison vom FC Chelsea zum Tabellenführer der Fussball-Bundesliga. Die beiden sind seit 2014 ein Paar.
Die 30 Jahre alte Harder hat bereits Bundesliga-Erfahrung. Die dänische Stürmerin spielte von Anfang 2017 bis Sommer 2020 für den VfL Wolfsburg und gewann viermal nacheinander das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal. Anschliessend wechselte Harder nach London, wo ihre schwedische Lebensgefährtin Magdalena Eriksson bereits seit 2017 bei Chelsea unter Vertrag stand.
Harder wurde 2018 und 2020 zu Europas Fussballerin des Jahres gekürt, 2020 wurde sie ausserdem als erste Nicht-Deutsche in Deutschland zur Fussballerin des Jahres gewählt.
Dass die beiden zusammen spielen, soll auf jeden Fall «mehr Priorität haben als es bei unseren anderen Entscheidungen der Fall war», hatte Harder schon vor drei Jahren gegenüber dem TV-Sender Fotbollskanalen gesagt.
Bei der Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich ging ein Foto viral, das die beiden beim Kuss zeigte, nachdem Schweden Kanada besiegt hatte. (mit dpa)
Queerer geht’s nicht: Kanadas Eishockey-Frauen gewannen Anfang 2022 ihr 5. Gold (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Sport
Die Eurogames kommen nach Frankfurt
Nach über 20 Jahren kehrt Europas grösste LGBTIQ-Sportveranstaltung zurück nach Deutschland. Im Sommer 2028 finden die Eurogames in Frankfurt statt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Community
Dissoziative Identitätsstörung: Tausend Bonnies in einem Körper
Die Bonnies – so nennen sie ihre Persönlichkeiten – leben mit Dissoziativer Identitätsstörung. Und doch organisieren sie ihr Leben, lieben eine Frau und zeigen sich der Welt, obwohl sie sich eigentlich verstecken müssten. Ein Puzzle in sechs Teilen. Unfertig.
Von Denise Liebchen
Lesbisch
Mentale Gesundheit
Österreich
W. H. Auden und der Wiener Callboy
Sensationsfund: Geheime schwule Liebespost entdeckt.
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Kunst
People
News
Weltweit mehr Hass auf LGBTIQ-Menschen – neuer Bericht schlägt Alarm
Es geht auch gezielt um Online-Kampagnen, diskriminierende Gesetzesinitiativen und mediale Hetze.
Von Newsdesk Staff
TIN
Soziale Medien
International