«LesBi-Schwule-Tour» gegen Diskriminierung gestartet
Es geht darum, das gesellschaftliche Klima in ländlichen Regionen zu verändern
Unter der Schirmherrschaft von Brandenburgs Sozialministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) ist in Potsdam die diesjährige «LesBi-Schwule-Tour» gestartet worden.
Eine Woche lang wollen die Veranstalter*innen mit den Menschen in Brandenburg über die Vielfalt von Lebensweisen ins Gespräch kommen und Vorurteile abbauen. In diesem Jahr zieht die Tour durch mehrere Städte des Landkreises Dahme-Spreewald und endet am kommenden Samstag bei der Parade zum Christopher Street Day in Cottbus.
«Die Brandenburger Bevölkerung ist vielfältig, sowohl in ihren Lebensentwürfen als auch Lebensweisen», sagte Nonnemacher am Samstag.
«Die Voraussetzung hierfür ist ein gesellschaftliches Klima, das von Offenheit, Akzeptanz und einer Wertschätzung dieser Vielfalt geprägt ist.» Dafür werde Vielfalt sichtbar gemacht, durch Hissen der Regenbogenflagge vor den Rathäusern und mit Informationsständen auf den Marktplätzen, sagte Nonnemacher.
Die Tour habe das Ziel, die Akzeptanz und den Schutz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt zu fördern und deren Sichtbarkeit insbesondere in den ländlichen Regionen zu stärken.
Das könnte dich auch interessieren
Justiz muss Hassverbrechen gegen LGBTIQ jetzt vollständig erfassen
Der neue Justiz-Erlass ist wichtige Grundlage für Nationalen Aktionsplan gegen Hate Crime, sagt Mario Lindner. Der SPÖ-Gleichbehandlungssprecher begrüsst die Verpflichtung zur Erhebung von vorurteilsmotivierten Straftaten.
Guido Maria Kretschmer wird 60: «Ich bin schon vom Leben high»
Guido Maria Kretschmer hat immer Menschen gefunden, die an ihn geglaubt haben. Mit Können und Vertrauen auf das Gute hat der offen schwule Modedesigner, Autor und TV-Moderator eine Erfolgsgeschichte geschrieben.
Rebel Wilson: Die Familie ihrer Frau war erst gegen ihre Liebe
Bei ihrer Hochzeit im vergangenen Herbst feierten Rebel Wilson und ihre Frau Ramona gemeinsam mit beiden Familien. Es habe allerdings gedauert, bis alle ihre Liebe akzeptiert hätten.
Homophober Angriff in Kassel: Wer hat etwas gesehen?
Geschlagen, getreten, beleidigt – so endet für einen Mann eine Begegnung am See. Die Polizei prüft ein homophobes Motiv.