Köthen feiert erstmals Christopher Street Day
Gegner*innen stören die Veranstaltung
Am Samstag wurde in Köthen ein Christopher Street Day gefeiert – zum ersten Mal. Mitfinanziert hat die Parade Moderator Jan Böhmermann. Gegendemonstranten störten das Fest.
Die erste CSD-Parade der Stadt, mitfinanziert von Moderator Jan Böhmermann (MANNSCHAFT berichtete): In Köthen hat am Samstag erstmals ein Christopher Street Day stattgefunden. Nach Angaben der Polizei nahmen rund 380 Menschen an der queeren Parade teil. Die Feiern wurden dabei von Gegner*innen gestört.
CSD-Teilnehmende seien von Gegner*innen beleidigt worden, sagte ein Polizei-Sprecher am Samstag. Zu körperlichen Auseinandersetzungen sei es jedoch nicht gekommen. Schon vor der Demonstration hätten Gegner*innen Schmierereien an Hauswände angebracht.
Auf dem Markt und am Bahnhof sei zudem Buttersäure verteilt worden. «Das führte zu einer Geruchsbelästigung», so der Polizeisprecher.
Das führte zu einer Geruchsbelästigung
Der CSD in Köthen konnte auch dank Spenden stattfinden, die Moderator Jan Böhmermann gesammelt hatte, wie Tina Rose von der Initiative «Partnerschaft für Demokratie Köthen» mitteilte. Im Podcast «Fest und Flauschig» hatte der 43-Jährige Ende vergangenen Jahres einen Spendenaufruf gestartet.
In Weissenfels in Sachsen-Anhalt hatten im August vergangenen Jahres mutmasslich Rechtsextreme den ersten Christopher Street Day gestört. In Halle ermittelte der polizeiliche Staatsschutz nach einem angezeigten Angriff auf vier CSD-Teilnehmer im September.
Der CSD erinnert an die Aufstände der queeren Community in der Christoper Street in New York City (USA) von 1969 und steht für die Sichtbarmachung und Gleichstellung queerer Menschen. Andere Bezeichnungen für die inzwischen vielerorts jährlich veranstalteten CSD-Demonstrationen sind «Pride Parade» oder «Gay Pride».
Auch in Oldenburg fand am Wochenende der CSD statt: 10’000 Menschen gingen hier auf die Strasse:
Während des Pride Monats ist die Regenbogenflagge überall zu sehen. Gilbert Baker hat sie geschaffen. Der Designer im Portrait (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Jens Spahn will neuen Umgang mit AfD – Kritik folgt
Bei der Bundestagswahl wurde die queerfeindliche AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? Der schwule CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge – doch die stossen auf Unmut.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Politik
Hamburg
«War nie traurig, aufgehört zu haben» – Ole von Beust wird 70
Hamburgs schwuler Ex-Bürgermeister und SPD-Schreck Ole von Beust wird 70 Jahre alt. Seinen Lebensmittelpunkt hat der frühere CDU-Spitzenpolitiker von der Hansestadt nach Sylt verlegt.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Schwul
Politik
Fussball
Pyro und queerfeindliche Botschaft: Eintracht muss hohe Strafe zahlen
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Politik
Aufruf: Bist du schwul und ein konservativer Wähler?
Bist du ein schwuler cis Mann und wählst du eher rechts/konservativ? Wir möchten gerne deine Perspektive hören!
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Österreich
Deutschland