Kelly Clarkson verteidigt lesbisches Paar gegen Homohasser
Kelly Clarkson, die viele Schwule und Lesben zu ihren Anhängern zählt, lässt nichts auf ihre Fangemeinde kommen. Auf Twitter verteidigte sie jetzt ein Pärchen gegen homophobe Äußerungen eines Fans. Der pöbelte gegen das Hochzeitsfoto zweier Frauen, das Clarkson am Montag geteilt hatte. Der User schrieb, er liebe zwar ihre Musik, aber Homosexualität sei „dennoch eine Sünde“.
Das ließ Clarkson nicht auf sich sitzen: „Ich hätte fast hierauf nicht geantwortet, weil Hass nicht ins Scheinwerferlicht gehört, aber wisst ihr was: Die Wahrheit tut es!“, schrieb die Gewinnerin der ersten ‚American Idol‘-Staffel. „Und die Wahrheit ist, dass Gott Liebe ist und Liebe zwischen zwei Menschen sollte meiner Meinung nach gepriesen werden, aber nicht verdammt.“
Die beiden frisch verheirateten Frauen sind Fans, die sich 2016 bei einem von Clarksons Konzerten verlobt hatten, nachdem die Sängerin sie zu sich auf die Bühne geholt hatte. Eine der beiden bedankt sich nun auch auf Twitter für die unterstützenden Worte der Musikerin: „Danke, dass du für uns aufstehst, und noch wichtiger danke für das, woran du glaubst“, schrieb sie unter Clarksons Tweet.
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer