Coming-out in Silber: «Ich widme die Medaille meiner Freundin Julia»
Die polnische Ruderin Katarzyna Zillmann hat gerade erst ihren 26. Geburtstag gefeiert
An diesem Mittwoch gewann die polnische Nationalmannschaft die Silbermedaille der Olympischen Spiele im Doppelvierer-Rennen der Frauen. Bei der Gelegenheit outete sich Katarzyna Zillmann.
«Ich widme diese Medaille meiner Freundin Julia», erklärte Katarzyna Zillmann, die bei den Olympischen Spielen in Tokio im Doppelvierer den zweiten Platz belegte, zusammen mit Maria Sajdak, Marta Wieliczko und Agnieszka Kobus-Zawojska. Gold ging an China.
So fand ein weiteres Coming-out in der polnischen Olympiamannschaft in Tokio statt: Kurz vorher hatte sich die Sportschützin Aleksandra Jarmolińska mit Regenbogenmaske bei der Eröffnungszeremonie gezeigt, wenige Tage, nachdem sie sich als lesbisch geoutet hatte.
«Lasst uns alle einander lieben. Entscheiden wir nicht, wen jemand lieben darf und wen nicht. Lasst uns die Augen offen halten für die Bedürfnisse anderer Menschen», appellierte Zillmann.
Bei ihrer Freundin handelt es sich um Julia Walczak, eine Kanufahrerin. Die beiden sind erst ein paar Monate zusammen, erzählte Zillmann gegenüber World Today News. Nun sprach die Ruderin erstmals öffentlich darüber.
«Ich glaube nicht, dass es viel Mut erfordert. Es war definitiv kein Wendepunkt in meinem Leben. Ich habe es bereits in verschiedenen Interviews erwähnt, aber anscheinend wurde es nach der Bearbeitung nicht ausgestrahlt.»
Über 160 Athlet*innen sind in Tokio offen queer – so viele wie noch nie (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Pakistan
Vater tötet Sohn wegen Kontakt zu trans Personen
Der Vater in der pakistanischen Millionenstadt Karachi befürchtete ein sexuelles Verhältnis. Weil sein Sohn den Umgang jedoch nicht einstellen wollte, sei er zur Tat geschritten.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Berlin
Transphober Hintergrund: Durchsuchungen nach gefährlicher Körperverletzung
Polizeikräfte aus Berlin und Brandenburg durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin drei Wohnungen in Berlin sowie eine Wohnung in Eisenhüttenstadt wegen des Verdachts der gefährlichen Köperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
TIN
People
Ehre für Miley Cyrus: Ein Stern auf dem «Walk of Fame»
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll Miley Cyrus dort selbst einen Stern bekommen. Neben der pansexuellen Sängerin wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Award
Queer
Lust
Deutschland hat mehr Bordelle als vor Corona-Pandemie
Rund 32'300 angemeldete Sexarbeiter*innen gab es zum Jahresende 2024 bundesweit - laut der offiziellen Statistik. Denn illegale Prostitution ist dort nicht verzeichnet.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Arbeitswelt