Kampf gegen LGBTIQ-Feindlichkeit: «Symbolpolitik reicht nicht»
Das Queere Netzwerk Niedersachsen (QNN) hat von der niedersächsischen Landespolitik mehr Anstrengungen gegen Queerfeindlichkeit gefordert.
«Solidaritätsbekundungen und Symbolpolitik reichen nicht mehr aus», sagte QNN-Vorständin Franziska Fahl. Notwendig seien konkrete Massnahmen. Die rot-grüne Landesregierung habe eigentlich noch vor der Sommerpause eine Resolution gegen Queerfeindlichkeit beschliessen wollen. Eine Beschlussfassung lasse jedoch bis heute auf sich warten, kritisierte sie.
Am Donnerstag protestierte das Netzwerk gemeinsam mit dem Landesverband Schlau Niedersachsen in der Nähe des Landtags in Hannover. Die Polizei zählte rund 20 Teilnehmende. Schlau bietet Bildungs- und Antidiskriminierungsveranstaltungen zu geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung für Schulen und andere Einrichtungen an.
Die steigenden queerfeindlichen Übergriffe würden den Alltag vieler queerer Personen beeinflussen, hiess es. 2022 seien bundesweit mehr als 1400 queerfeindlichen Straftaten gezählt worden. Auch in den Workshops in den Schulen seien die Teamer*innen zunehmend mit queerfeindlichen Aussagen konfrontiert.
Nach dem Besuch des Christopher Street Day in Hannover sind zwei Menschen Ende Mai queerfeindlich beleidigt und verletzt worden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Grossbritannien
Barleute als «Gender-Polizei»? Widerstand gegen britisches Anti-trans-Gesetz
Die britische Menschenrechtskommission EHRC steht massiv in der Kritik: Ein neuer Code of Practice könnte trans Menschen aus geschlechtsspezifischen Räumen ausschliessen. Hunderte Unternehmen warnen vor Diskriminierung und Konflikten im Alltag.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN
Politik
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland