Kampf gegen LGBTIQ-Feindlichkeit: «Symbolpolitik reicht nicht»
Das Queere Netzwerk Niedersachsen (QNN) hat von der niedersächsischen Landespolitik mehr Anstrengungen gegen Queerfeindlichkeit gefordert.
«Solidaritätsbekundungen und Symbolpolitik reichen nicht mehr aus», sagte QNN-Vorständin Franziska Fahl. Notwendig seien konkrete Massnahmen. Die rot-grüne Landesregierung habe eigentlich noch vor der Sommerpause eine Resolution gegen Queerfeindlichkeit beschliessen wollen. Eine Beschlussfassung lasse jedoch bis heute auf sich warten, kritisierte sie.
Am Donnerstag protestierte das Netzwerk gemeinsam mit dem Landesverband Schlau Niedersachsen in der Nähe des Landtags in Hannover. Die Polizei zählte rund 20 Teilnehmende. Schlau bietet Bildungs- und Antidiskriminierungsveranstaltungen zu geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung für Schulen und andere Einrichtungen an.
Die steigenden queerfeindlichen Übergriffe würden den Alltag vieler queerer Personen beeinflussen, hiess es. 2022 seien bundesweit mehr als 1400 queerfeindlichen Straftaten gezählt worden. Auch in den Workshops in den Schulen seien die Teamer*innen zunehmend mit queerfeindlichen Aussagen konfrontiert.
Nach dem Besuch des Christopher Street Day in Hannover sind zwei Menschen Ende Mai queerfeindlich beleidigt und verletzt worden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
«Neue Stufe der Eskalation» –Vermummte greifen queere Einrichtungen an
In Wien gibt es mit der Homosexuellen Initiative (HOSI) und der «Villa Vida» zwei grosse queere Einrichtungen. Diese werden immer öfters zur Zielscheibe von queerfeindlichen Gewalttaten.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
Hollywood
US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
Der schwule Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, ist im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Serie
People
News
Lesbischer russischer Tennisstar spielt künftig für Australien
Darja Kassatkina ist die aktuelle Nr. 12 der Weltrangliste
Von Newsdesk/©DPA
Sport
People
Afghanistan
Zwei queere Personen von Taliban bei Fluchtversuch verhaftet
Maryam Ravish und Maeve Alcina Pieescu wollten mit dem Flugzeug in den Iran ausreisen
Von Newsdesk Staff
Religion
News
TIN
Lesbisch