Jochen Schropp: «Lange werde ich nicht mehr ledig sein»
In ein paar Wochen wird geheiratet
Moderator Jochen Schropp (43, «Big Brother») schaut seiner im April geplanten Hochzeit in Südafrika gelassen entgegen.
«Momentan bin ich noch nicht nervös. Vor Kapstadt steht ja noch der standesamtliche Termin an. Das heisst: Lange werde ich nicht mehr ledig sein», sagte Schropp am Montagabend der Deutschen Presse-Agentur am Rande der Berliner Modewoche.
Der 43-Jährige hatte sich vor zwei Jahren mit seinem langjährigen Partner Norman verlobt. Die beiden würden die Hochzeit selbst organisieren und hofften, dass viele Freund*innen und Familienmitglieder kommen werden.
«Die Leute nehmen natürlich viel auf sich, um nach Kapstadt zu fliegen – auch finanziell. Da spielt es uns in die Karten, dass die Leute zwei Jahre nicht so reisen konnten und vielleicht etwas Geld zur Seite gelegt haben», sagte der Moderator und Schauspieler weiter.
Schropp hatte sich vor knapp vier Jahren geoutet (MANNSCHAFT berichtete), nach längerem Zögern. «Einer der Gründe war, dass mir meine damalige Schauspielagentur davon abgeraten hat. Mir wurde gesagt: Mach das lieber nicht, es wird dir schaden», so Schropp.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
W. H. Auden und der Wiener Callboy
Sensationsfund: Geheime schwule Liebespost entdeckt.
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Kunst
People
News
Weltweit mehr Hass auf LGBTIQ-Menschen – neuer Bericht schlägt Alarm
Es geht auch gezielt um Online-Kampagnen, diskriminierende Gesetzesinitiativen und mediale Hetze.
Von Newsdesk Staff
TIN
Soziale Medien
International
Serie
«Boots» bringt das Pentagon gegen sich auf – und verdoppelt Netflix-Views
Ein Sprecher nennt die Erfolgsserie «Woken Müll» und sorgt damit: für gigantische Streamingzahlen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
Community
«Schlachteplatte Reloaded»: Die Causa Jurassica Parka spaltet die Szene
Besonders nachdem jetzt auch noch ein rechtskräftiges Gerichtsurteil von 2023 zu Kinderpornografie bekannt wurde.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Porno
Soziale Medien
People