Jannik Schümann: «Nach Coming-out keine beruflichen Nachteile»
Demnächst ist er als Kaiser Franz Joseph bei RTL zu sehen
Vor einem Jahr outete er sich als schwul (MANNSCHAFT berichtete): In der modernen Neuverfilmung von «Sisi» spielt Jannik Schümann die männliche Hauptrolle des Kaiser Franz Joseph.
Der Schauspieler Jannik Schümann (29) berichtet in der aktuellen Gala (ab Donnerstag im Handel), dass er dafür nicht nur fechten und reiten gelernt hat, sondern auch eine radikale Diät halten musste.
«Während des Drehs habe ich komplett auf Kohlenhydrate wie Brot und Kartoffeln verzichtet. Alkohol, Zucker und Milchprodukte waren auch tabu.»
Der Effekt? Extreme Ess-Gelüste. «Nach meiner letzten Oben-Ohne-Szene habe ich mir direkt einen Kaiserschmarrn gegönnt und dazu ein Hefeweizen getrunken.»
Ausserdem berichtet Schümann, dass er nach seinem Coming-out als schwuler Schauspieler keine beruflichen Nachteile bemerke – im Gegenteil: «Ich habe das Gefühl, ich habe durch mein Bekenntnis eine andere Glaubwürdigkeit bekommen. Ich spiele Franz, und aktuell gerade einen absoluten Macho, werde also nicht auf einschlägige Parts festgelegt.»
«Sisi» läuft ab 12. Dezember 2021 bei RTL+, am 28./29./30. Dezember bei RTL.
Das Leben von Elisabeth von Österreich-Ungarn (1837-1898) – auch als Sisi oder fälschlich Sissi bekannt – wurde bereits mehrfach verfilmt. Am bekanntesten ist die Spielfilm-Trilogie mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm aus den 1950er Jahren.
Das könnte dich auch interessieren
Hollywood
US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
Der schwule US-Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, sei im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Serie
People
Musical
Magnus Hirschfeld Superstar?
Das Leben des Sexualwissenschaftlers wird von Drag-Aktivist*innen kritisch beleuchtet
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Drag
Kultur
Musik
News
TV
Wegen Auftritt bei «Sesamstraße»: Hass auf Riccardo Simonetti
Gesang und Zauberei in der «Sesamstraße»: Neben dem Entertainer stehen in den neuen Folgen auch zwei Illusionisten den Puppen zur Seite.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Buch
Lesbische Liebe, Befreiung und Identität: unsere aktuellen Lesetipps
Louise Morel ermutigt zur Entdeckung der Sexualität. Édouard Louis erzählt in «Monique bricht aus» eine bewegende Geschichte von weiblicher Befreiung. Asha Thanki verwebt mystische Erbstücke und das Erbe weiblicher Resilienz.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Feminismus
Kultur