«Längst überfällig» – In Singapur ist schwuler Sex nicht mehr strafbar
Die Ehe für alle soll es aber nicht geben
In Singapur ist Sex zwischen Männern nicht mehr strafbar. Das entschied das Parlament des asiatischen Stadtstaates.
Das bisherige, noch aus der britischen Kolonialzeit stammende Gesetz aufzuheben, sei richtig, weil «einvernehmlicher Sex zwischen Männern nicht länger als Verbrechen angesehen werden kann», erklärte Justizminister Kasiviswanathan Shanmugam zum Abschluss der Debatte im Parlament. Im August war das bereits angekündigt worden (MANNSCHAFT berichtete)
Eine gemeinsame Erklärung von mehr als 20 LGBTIQ-Gruppen in Singapur bezeichnete die geplante Entkriminalisierung von Sex zwischen Männern als «längst überfällig»; es sei «ein bedeutender Meilenstein und eine starke Aussage, dass staatlich sanktionierte Diskriminierung in Singapur keinen Platz hat».
Das Parlament des 5,6-Millionen-Menschen-Staates verabschiedete zugleich eine Verfassungsänderung, wonach die Ehe nur zwischen Mann und Frau geschlossen werden könne. Die traditionelle Definition von Familie sei das Fundament der Gesellschaft, erklärte Familienminister Masagos Zulkifli. Es gebe keine Pläne, diese Definition zu ändern, um Ehen zwischen gleichgeschlechtlichen Partnerin*innen zu ermögliichen.
Im April wurde bekannt, dass dem grössten OnlyFans-Star Singapurs 21 Monate Gefängnis drohen: Der bisexuelle Titus Low soll gegen das Obszönitätsgesetz des Landes verstossen haben (MANNSCHAFT berichtete).
Wegen «politischer Überlegungen» wurde die WorldPride 2025 in Taiwan abgesagt. Das Aussenministerium spricht von einem Schaden für die gesamte LGBTIQ-Community in Asien (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
NRW
Raubmord aus Homophobie? Belohnung für Hinweise ausgesetzt
Mitten in der Nacht wird ein Mann vor 35 Jahren brutal erschlagen. Viele Menschen werden befragt – ohne Erfolg. Eine DNA-Spur soll jetzt die Wende in dem Fall bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Berlin
Studie zeigt massive Gewalt gegen trans Personen
Expert*innen sprechen von einem «alltäglichem Risiko» – und geben Hinweise, wie die Situation verbessert werden kann
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Wissenschaft
News
Strafe fürs Gendern? Weimer plant keine Kürzung öffentlicher Zuschüsse
Sternchen oder Binnen-I: Kulturstaatsminister Weimer hat gendergerechte Sprache in seiner eigenen Behörde untersagt - und eine Sache klargestellt.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Gendern