Homophobe Schmiererei am Bahnhof Steinibach
Der RBS wurde aufgefordert, die hetzerischen Worte zu entfernen
Der Schweizer Dachverband schwuler und bisexueller Männer, Pink Cross, hat eine homophobe Schmiererei öffentlich gemacht. Lesben und Schwule werden darin als «menschlicher Abschaum» bezeichnet.
Die S9 fährt von Bern nach Unterzollikofen und hält am Bahnhof Steinibach. Dort wurde am Dienstag eine homophobe Schmiererei entdeckt. «Lespen + Schwule menschlicher Abschaum», lautet der Spruch, den Pink Cross bei Twitter öffentlich machte.
«Homophobie am Bahnhof. Leider eine alltägliche Realität in der Schweiz. Doch ein Gesetz dagegen gibt‘s noch immer nicht», schrieb der Dachverband dazu.
Auf die Frage an die RBS (Regionalverkehr Bern–Solothurn): «Habt ihr das inzwischen weggeputzt?» folgte gegen 16 Uhr die Antwort: «Der Auftrag zum Wegputzen ist erteilt. Wird so rasch wie möglich erledigt.» Eine Nachfrage von MANNSCHAFT am Mittwochmorgen blieb bisher unbeantwortet.
In der Schweiz sind LGBTIQ-Personen bisher nicht vor Hassverbrechen geschützt – auch, weil das Ausmass dieser Verbrechen unbekannt sei, erklärten Schweizer LGBTIQ-Organisationen in einer gemeinsamen Medienmitteilung im Mai. Daher werde man in 13 Kantonen Vorstösse einreichen, um Hassdelikte statistisch zu erfassen und Polizist*innen entsprechend weiterzubilden.
Hohe Dunkelziffer bei Hassdelikten gegen LGBTIQ Die Dunkelziffer der Hassdelikte gegen LGBTIQ-Menschen sei sehr hoch, schreiben die Organisationen: «In dieser Woche wurde in Frankreich eine neue Studie veröffentlicht, welche bei Angriffen gegen Schwule einen Anstieg um 20% verzeichnet.» Das habe Folgen bei den Betroffenen, darunter eine mehrfach höhere Suizidalität bei LGBTIQ-Personen oder eine höhere Abhängigkeit von psychoaktiven Drogen bei Lesben.
Im europäischen Vergleich fällt die Schweiz bei LGBTIQ-Rechten um fünf Plätze nach hinten auf den sehr schlechten Platz 27 von 49. Aufgrund einer fehlenden statistischen Erfassung von Hassdelikten gegen LGBTIQ-Menschen erhielt die Schweiz im Bereich «Hate Crime und Hate Speech» keinen einzigen Punkt.
Homophobe Attacke nach Zürich Pride
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International
Religion
«Sodomie!» – Bischöfe bitten um Verzeihung für LGBTIQ-Wallfahrt
Über 1.000 Gläubige aus rund 30 Ländern waren am Wochenende zu einer Wallfahrt in Rom, darunter erstmals ganz offiziell katholische Queers.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News