Homophobe Beschimpfungen? Kylian Mbappé legt sich mit Brest-Fans an
PSG-Superstar erhält Gelbe Karte für kontroverse Handgesten
Nach seinem 3:2-Siegtreffer für Paris Saint-Germain im Spiel bei Stade Brest hat sich Superstar Kylian Mbappé mit dem gegnerischen Publikum angelegt.
Der Stürmerstar provozierte am Sonntag die Fans mit Handgesten und sah dafür die Gelbe Karte. Zuvor hatten ihn Beschimpfungen – offenbar homophober Art – gegen sich und die Teamkollegen gestört. «Manche haben wirklich noch nie einen Fuss auf ein Spielfeld gesetzt, egal auf welchem Niveau…», schimpfte Mbappé bei X.
Sein Trainer Luis Enrique war von der Aktion seines Stürmers nicht so angetan. «Ich mag so etwas nicht. Es ist besser, den Moment zu geniessen. Man muss versuchen, positive Energie daraus zu ziehen», sagte der Spanier. PSG liegt nach dem Sieg in der Tabelle einen Punkt hinter Spitzenreiter OGC Nizza.
Ziemlich genau vor einem Monat waren Fans von Paris Saint-Germain durch homophobe Gesänge aufgefallenauf. Nach dem Heimspiel gegen Olympique Marseille äusserte sich der Antidiskriminierungsbeauftragte der Regierung, Olivier Klein, über die Gesänge im Stadion und drückte seine tiefe Bestürzung aus. Er kündigte an, dass er den Liga-Verband kontaktieren werde, um mögliche Sanktionen zu besprechen (MANNSCHAFT berichtete).
Norwegens Ski-Hoffnung Lucas Braathen sorgt kurz vor dem ersten Rennen der Saison für eine Überraschung – und macht Schluss. Zuletzt war er mit dem heimischen Verband aneinandergeraten (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Sport
Deutsche Kapitänin Giulia Gwinn bringt den Regenbogen zur Fussball-EM
Giulia Gwinn wird als deutsche Kapitänin bei der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz die Regenbogenbinde tragen.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Schweiz
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News