Transfrau ist «Holland’s Next Top Model»
Eine Transfrau hat in der Fernsehshow «Holland’s Next Top Model» (HNTM) gewonnen.
Die 20-jährige Loiza Lamers holte sich als erster Transmensch den Siegertitel beim Finale der niederländischen Ausgabe des Model-Wettbewerbs am Montagabend. Die Kandidatin aus dem Dorf Driel bei Arnheim hiess bis zu ihrer Operation mit 18 Jahren Lucas.
Bei der Anmeldung zur TV-Show des Senders RTL 5 hatte Loiza zunächst nichts von ihrer Vergangenheit als Junge erzählt. Dann habe es aber Gerüchte gegeben und sie habe sich zum «Outing» entschlossen, wie Loiza der Zeitung «Algemeen Dagblad» erzählte. «Glücklicherweise habe ich ausschliesslich nette und liebe Reaktionen bekommen.»
Mit dem HNTM-Titelgewinn ist ein Vertrag bei der Agentur Touché Models im Wert von 50’000 Euro verbunden. Nun hofft Loiza auf eine Profikarriere. Ihre Ausbildung zur Friseurin hat sie vorerst auf Eis gelegt.
Auch im deutschen Pendant der Show hatte in diesem Frühjahr eine trans Kandidatin, Pari, teilgenommen: Die damals 25-Jährige, die früher ein Mann gewesen war, schied bei Heidi Klums «Germany’s Next Topmodel» (GNTM) auf ProSieben allerdings schon früh aus.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
People
Bette Midler singt Schmählied gegen Donald Trump
Die Schwulen-Ikone Bette Midler hatte sich vier Jahre lang an Donald Trump abgearbeitet – und nach dem Ende seiner ersten Amtszeit voller Freude gezeigt. Nun hat sie in einer Talkshow nachgelegt.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Musik
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur