HIV-positiver Mann wird Mr. Gay Neuseeland
«Ich bin völlig überwältigt, niemals in einer Million Jahren hätte ich das gedacht», sagte Charlie Tredway, der strahlende Gewinner der Mr.-Gay-Neuseeland-Wahl, gestern Sonntag (12. Februar) gegenüber den Medien. «Die Community hat sich hinter mich gestellt. Mir fehlen die Worte.»
Tredway konnte sich gegen neun Mitstreiter durchsetzen und wird sein Land nun an den Mr.-Gay-World-Wahlen in Spanien vertreten. Während seiner Kandidatur hatte der 33-Jährige keinen Hehl aus seiner HIV-Infektion gemacht. Als Botschafter der neuseeländischen AIDS-Stiftung setzt er sich schon lange für die HIV-Prävention ein. «Ich glaube es gehört zu den am meisten tabuisierten Themen der Community, geprägt von Scham und getragen von Fehlinformation.»
Viele glaubten, HIV sei kein Thema mehr, so Tredway. «Ich würde gerne behaupten, die Leute seien informiert, aber 2015 hatten wir die höchste Rate an Neuinfektionen in der Geschichte Neuseelands.»
Hinzu komme die Realität, dass HIV-positive Schwule in der Szene oft mit Stigmatisierung und Diskriminierung konfrontiert werden. «Man muss nur eine App öffnen und ehrlich über seinen Status sein, um Anfeindungen zu erfahren.»
Bernard Lee, abtretender Mr-Gay-Neuseeland, ist voll des Lobes für seinen Nachfolger: «Charlie hat sich während dem ganzen Auswahlverfahren bewährt und sowohl beim Publikum als auch beim karitativen Einsatz die meisten Punkte geholt.»
Lee ist überzeugt, dass der neue Mr. Gay bei den Mr-Gay-World-Wahlen mit seinem Wohltätigkeitseinsatz punkten wird.
Die Mr-Gay-World-Wahlen finden im Mai auf den Kanaren statt.
Das könnte dich auch interessieren
News
US-Hardliner stand zu seiner lesbischen Tochter: Dick Cheney ist tot
Dick Cheney ist tot. Als einflussreicher Vize im Weissen Haus gestaltete er eine politische Ära in den USA mit. Seine Töchter lieferten sich einst einen öffentlichen Disput über die Öffnung der Ehe.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Hamburg
Mann homophob beleidigt und mit Messer bedroht: Wer hat etwas gesehen?
Vor einem Lokal in Hamburg soll es zu einer Beleidigung und Bedrohung gekommen sein. Beides in mutmasslich homophober Motivation.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Wien
Muslimischer Vater fordert Entlassung von schwulem Lehrer
Warnung aus Wien: Der politische Islam breitet sich an Österreichs Schulen aus
Von Christian Höller
Buch
Bildung
Religion
News
People
«Lasse mir meine Stimme nicht nehmen» – Schüsse auf Büro von Shirin David
Zeug*innen bemerken Einschusslöcher am Büro der Künstlerin. Die Polizei stellt Projektile sicher. Was steckt dahinter? Die Rapperin äussert sich jetzt selbst dazu.
Von Newsdesk/©DPA
News
Bi
Deutschland