«Historischer Tag»: Cookinseln legalisieren Homosexualität
Bisher drohten 5 Jahre Haft
Auf den Cookinseln im Südpazifik sind gleichgeschlechtliche Beziehungen nicht mehr strafbar.
Das Parlament in dem Südseeparadies mit rund 17’000 Einwohner*innen segnete am Montag ein entsprechendes Gesetz ab. Bisher konnten homosexuelle Handlungen mit Haftstrafen von bis zu fünf Jahren geahndet werden.
Premierminister Mark Brown sprach in einem Facebook-Post von einem «historischen Tag» im Parlament. Seine Regierung habe ihr Versprechen erfüllt, «die Diskriminierung der LGBT-Gemeinschaft in unserer Gesellschaft zu beenden».
Mitglieder der LGBTIQ-Gemeinde feierten den Schritt. Auch der Karibikstaat Barbados hatte vor wenigen Monaten Homosexualität legalisiert (MANNSCHAFT berichtete).
Andere Inselstaaten in Ozeanien halten dagegen noch an Gesetzen gegen Homosexuelle fest, die unter der Kolonialherrschaft erlassen wurden, wie etwa Samoa, Tonga und die Salomonen.
Das Archipel der Cookinseln liegt zwischen Neuseeland und Hawaii und besteht aus 15 Inseln. Die grösste davon ist Rarotonga mit der Hauptstadt Avarua.
Uganda und der Mythos der «unafrikanischen Homosexualität». Die Ächtung gleichgeschlechtlicher Beziehungen kam erst mit dem Kolonialismus nach Afrika (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN