Hey Hey Hey, Katy Perry!
Sängerin Katy Perry veröffentlichte am 20. Dezember das Musikvideo zum Song «Hey Hey Hey». Als Jeanne D’Arc im Regenbogengewand weckt Katy den Kampfgeist in jedem von uns.
Das Musikvideo zum Song «Hey Hey Hey» des Albums «Witness» von Popsängerin Katy Perry ist ab sofort auf YouTube zu sehen. Innert zwei Tagen erntete das Video bereits über acht Millionen Klicks.
Das Musikvideo zieht Inspirationen aus dem Frankreich des 18. Jahrhunderts – mit Pastellfarben, Korsett und Marie Antoinette. Katy schlüpft in die Rolle eines Püppchens, das davon träumt, mehr als nur eine Frau zu sein, die sich dem Willen der Männer beugt.
Die Sängerin thematisiert mit «Hey Hey Hey» die Unterschätzung der Frauenpower. Dazu passen auch die Anspielungen auf die französische Nationalheldin Jeanne D’Arc. Dabei trägt sie ein Gewand in den Farben der Regenbogenflagge – etwa auch, um die LGBT-Community anzusprechen? «Dieser Song ist einer meiner Lieblingssongs meines neuen Albums, weil er für den Kampfgeist eines jeden von euch steht», so die Sängerin.
Am 11. Oktober – dem internationalen Coming-out-Tag – verlobte sich ein lesbisches Paar mitten auf der Bühne während eines Katy-Perry-Konzerts in Brooklyn.
Im März wurde die Sängerin in Los Angeles mit einem «National Equality Award» der LGBT-Organisation «Human Rights Campaign» für ihr LGBT-Engagement ausgezeichnet.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie
Europa
ESC 2026: Macht Israel mit, ist Irland raus!
Österreichs ESC-Gewinner JJ stösst mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Eurovision Song Contest
Musik
Musik
Alli Neumann: «Für meine Familie bin ich fast schon spiessig»
Aufregendere und vielseitigere Künstlerinnen als Alina-Bianca «Alli» Neumann gibt es wenige in diesem Land. Die 30-Jährige bringt ihr 3. Album «Roquestar» raus. MANNSCHAFT sprach mit dem offen bisexuellen Multitalent über Zweifel, David Bowie und ihre Arbeit in einer SM-Bar.
Von Steffen Rüth
Bi
Serie
Hunter Doohan: Warum «Wednesday» beim queeren Publikum so gut ankommt
Hunter Doohan hat sich in einem Interview dazu geäussert, warum «Wednesday» bei queeren Fans so grossen Anklang findet.
Von Newsdesk Staff
Kultur