Hertha BSC versteckt den Regenbogen – auf Wunsch der Fans
Der ursprünglich geplante Regenbogen wird am bevorstehenden Vielfalt-Spieltag deutlich zurückgedrängt
Auf Wunsch seiner Fans wird Fußball-Bundesligist Hertha BSC am Samstag gegen Bayer Leverkusen in einem Sondertrikot in den Traditionsfarben auflaufen. Der ursprünglich geplante Regenbogen wird deutlich zurückgedrängt.
Ursprünglich war für die letzte Saisonpartie am Samstag (15.30 Uhr) ein spezielles weisses Trikot mit einem regenbogenfarbenen Streifen geplant. Hertha hat den letzten Spieltag unter das Motto Vielfalt gestellt: «Es ist egal, wo du herkommst – bei uns gehörst du dazu.» «Im Rahmen der laufenden Mediation teilten die Vertreter der Fanszene dem Verein jedoch mit, dass man sich gemeinsam für Vielfalt und Toleranz einsetzen kann, ohne das klassische Heimtrikot» abzuändern, erklärte der Hauptstadt-Klub am Freitag.
Seit einigen Monaten ist die Hertha-Geschäftsführung mit den Fans in einem Dialog, um Konflikte hinsichtlich von Tradition und moderner Ausrichtung von Hertha einzudämmen. Die Regenbogen-Farben bleiben auch beim neuen Trikot im Logo des Hauptsponsors erhalten, allerdings deutlich unscheinbarer.
Hertha BSC und die Deutsche Bahn hatten das Saisonfinale am Samstag unter das Motto «Vielfalt» gesetzt. Die Botschaft: Es ist egal, wo du herkommst – bei uns gehörst du dazu! Die Aktion ist wiederum Teil der Saisonkampagne des Klubs: In Berlin kannst du alles sein. Auch Herthaner.
Das könnte dich auch interessieren
Gericht
Thüringen: Brutale Attacke auf einen Mann während Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Justiz
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International
Deutschland
Abgeordnete müssen Pride-Flaggen aus Büros im Bundestag entfernen
Nachdem Julia Klöckner (CDU) das Hissen vor dem Bundestag zum Berliner CSD untersagt hatte, berichten nun mehrere Abgeordnete davon, dass sie von der Bundestagsverwaltung aufgefordert worden seien, Regenbogenflaggen aus ihren Büros zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Pride