Hape Kerkeling hat geheiratet
Hape Kerkeling hat geheiratet. Das gibt der Entertainer diese Woche in GALA (Heft 1/2018) bekannt. Im Dezember 2016 hatte sich der Komiker mit seinem Lebensgefährten verpartnert. Nachdem der Bundestag diesen Sommer die „Ehe für alle” beschlossen hat, habe er sich nun „vom Standesamt upgraden lassen” und „so richtig” geheiratet ,sagte Kerkeling.
Der GALA-Kolumnist schreibt in der Zeitschrift: „Die Ehe für alle, mein persönliches Highlight 2017! Dem Himmel sei Dank und vergelt’s Gott! Für mich war es wie ein zweiter Mauerfall“
Im Februar 2017 saß Kerkeling neben Olivia Jones in der Bundesversammlung. Die nordrheinwestfälische CDU hatte den 53-Jährigen nach Berlin entsendet. Der schwule Komiker und Moderator engagiert sich u. a. als Pate der Aktion „Courage – Schule ohne Rassismus“.
Kerkeling verkündete vor drei Jahren das Ende seiner Karriere. Zu seinen größten TV-Erfolgen gehörte ab 1989 die zusammen mit dem Pianisten Achim Hagemann produzierte Comedy-Sendung „Total Normal“, für die er mit der Goldenen Kamera, dem Adolf-Grimme-Preis und dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Damals gelang es ihm im April 1991 vor laufenden Kameras, als niederländische Königin Beatrix verkleidet vorm Schloss Bellevue vorzufahren und dort fast problemlos einzumarschieren – kurz vor dem Eintreffen der echten Königin.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur
Brandenburg
Was lange währt ... Wolfgang-Joop-Ausstellung kommt!
Engel, Affen und Haute Couture: Eine Ausstellung in Potsdam zeigt, warum Wolfgang Joop weit mehr ist als nur Modedesigner.
Von Newsdesk/©DPA
Ausstellung
Mode
Kultur
Köln
«Fünf Freunde» – Warum queere Kunst lange mit Anspielungen arbeitete
In der Nachkriegszeit inspirierten sich in den USA fünf queere Künstler um Robert Rauschenberg und Jasper Johns. Die Probleme, mit denen sie zu kämpfen hatten, sind plötzlich wieder sehr aktuell.
Von Newsdesk/©DPA
Kunst
Kultur
Ein neuer Blick auf Beethoven & Co: diese Klassik-Highlights kommen
Vielfalt zieht sich als roter Faden durch die kommende Saison der Migros-Kulturprozent-Classics. Hier trifft Barock auf elektronische Klänge, Tradition auf Experiment und Humor auf grosse Emotionen.
Von Sponsored
Sponsored
Musik