Griechenland öffnet die Ehe für homosexuelle Paare
Ministerpräsident Mitsotakis vorab: «Ich möchte nicht, dass dieses Thema die griechische Gesellschaft spaltet.»
Nach wochenlanger Debatte: In Griechenland können lesbische und schwule Paare jetzt heiraten.
Der Widerstand aus der orthodoxen Kirche konnte den Entscheid des Parlaments nicht verhindern: Das griechische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das die Zivilehe für homosexuelle Partner*innen erlaubt – ein bahnbrechender Sieg für die Befürworter*innen von LGBTIQ-Menschenrechten. Dies wurde im Parlament und auf den Strassen von Athen gefeiert. Wenige Tage zuvor waren noch 4000 Menschen aus Protest gegen die bevorstehende Entscheidung auf die Strasse gegangen – vergeblich.
Nun ist Griechenland das erste christlich-orthodoxe Land, das die Ehe für alle legalisiert. Das neue Gesetz erkennt Elternrechte für homosexuelle Paare an, sie können künftig Kinder adoptieren. Allerdings erlaubt es schwulen Paaren auch zukünftig nicht, biologische Kinder durch Leihmutterschaft in Griechenland zu bekommen.
Eine parteiübergreifende Mehrheit von 176 Abgeordneten im 300 Sitze starken Parlament stimmte am Donnerstagabend für den von der Mitte-rechts-Regierung vorgelegten Gesetzentwurf.
76 Mitglieder lehnten die Reform ab, zwei enthielten sich der Stimme, 46 Abgeordnete waren bei der Abstimmung nicht anwesend.
Die Änderung sei nichts Revolutionäres, sondern das, was in den meisten EU-Ländern ohnehin bereits gelte, stellte Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis vorab klar. «Ich möchte nicht, dass dieses Thema die griechische Gesellschaft spaltet, ich respektiere diejenigen, die eine andere Meinung oder den Standpunkt der Kirche vertreten.» Es gehe jedoch nicht um kirchliche, sondern um standesamtliche Trauungen.
Auch Stefanos Kasselakis hatte die Eheöffnung gefordert: Der 35-jährige Chef des grössten Oppositionsblocks ist offen schwul (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Nun auch Rumänien: Eine Stadt verbietet die Pride
Die rumänische Stadt Oradea hat die für Samstag geplante Ausgabe der Oradea Pride 2025 verboten. Nach Budapest das zweite Pride-Verbot innerhalb der Europäischen Union in diesem Jahr.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
News
Razzia gegen Neonazis in Berlin
Am frühen Mittwochmorgen stürmten Kräfte der Berliner Polizei eine Wohnung in Marzahn. Anlass war u.a. ein Angriff mit homofeindlicher Beschimpfung
Von Newsdesk Staff
Polizei
Fussball
Torfrau Ann-Katrin Berger: Im EM-Finale gegen die eigene Verlobte?
Die beiden Fussballerinnen haben bei dieser Europameisterschaft für mehrere Schlagzeilen gesorgt.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Lesbisch
Sport
Schweiz
Deutschland
AfD-Chefin Weidel zu Leandros: «Bin sowieso kein Fan dieser Musik»
Fürstin Gloria von Thurn und Taxis lädt Alice Weidel zu den Schlossfestspielen ein – zum Unmut von Vicky Leandros und Hunderten Demonstrant*innen. Die AfD-Chefin verzichtete nach eigener Aussage auf das Konzert, aber nicht auf den Besuch in Regensburg.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Musik
News