Grab von trans Frau Ella mit Feuerlöscher und Benzinkanister geschändet
LSVD: Transphobe Hassgewalt macht selbst vor Grabstätten und dem Andenken Verstorbener nicht Halt
Zweimal wurde Anfang Januar das Grab von Ella Nik Bayan in Berlin-Lichtenberg geschändet, wie der LSVD Bundesverband, der LSVD Sachsen-Anhalt und der LSVD Berlin-Brandenburg in einer gemeinsamen Erklärung bekanntmachen.
Ella war eine trans Frau aus dem Iran. Sie floh vor Verfolgung und Gewalt nach Deutschland. Nach ihrer Flucht lebte sie zuerst in Magdeburg und war im Regenbogen-Café des LSVD aktiv. Später zog sie nach Berlin. Am 14. September 2021 zündete sich Ella am Alexanderplatz selbst an und verstarb im Unfallkrankenhaus Berlin an den schweren Brandverletzungen (MANNSCHAFT berichtete). Im Unfallkrankenhaus wurden unautorisiert Fotos von Ella gemacht und in Chats verbreitet.
Nun wurde am 1. sowie am 4. Januar 2022 ihr Grab geschändet. «Wir sind erschrocken und zornig, dass die transfeindliche Gewalt gegen Ella selbst nach ihrem Tod weitergeht. Der Anblick ihres geschändeten Grabes ist unerträglich», erklären Vertreter der LSVDs.
Diese gezielt inszenierte Botschaft des Hasses ist eine transfeindliche Straftat, so der LSVD. Der Verband hat eine Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Polizei Berlin erstattet. Der polizeiliche Staatsschutz und die Staatsanwaltschaft sollten nun dafür sorgen, dass die Verantwortlichen ermittelt und Anklage erhoben werde. «Bei der Schändung handelt es sich um ein Hassverbrechen, dass auch als solches geahndet werden muss.»
Wie Ella seien trans Menschen in Deutschland täglich Anfeindungen und struktureller Diskriminierung ausgesetzt. Der Angriff auf Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans und inter Menschen seien immer auch ein Anschlag auf unsere Grundwerte und das Herz unserer Demokratie, so der LSVD.
Zeug*innen mögen sich bei der Polizei Berlin (Abschnitt 34) melden: unter 030/4664-334700 oder per Mail: [email protected]
Unterdessen hat das Familienministerium angekündigt, das Transsexuellengesetz «schnell anpacken» zu wollen. Auch das Werbeverbot für Abtreibungen soll bald wegfallen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Muslimischer Vater fordert Entlassung von schwulem Lehrer
Warnung aus Wien: Der politische Islam breitet sich an Österreichs Schulen aus
Von Christian Höller 
Buch
Bildung
Religion
News
Bühne
«Ohne Anna R. sässen wir nicht hier» – Neues Musical für Berlin
Das neue Werk von Plate/Sommer soll auch an die Opfer der Aids-Krise erinnern
Von Newsdesk Staff 
Musik
News
HIV, Aids & STI
Neuseeland
Feuerwehrfrauen bringen ihren eigenen Kalender raus
Den Jahreskalender der australischen Feuerwehrmänner gibt es schon seit über 30 Jahren. Jetzt kommt die Antwort aus Neuseeland: ein Kalender mit sexy Feuerwehrfrauen.
Von Newsdesk Staff 
Gesundheit
News
Lifestyle
People
Verlobung unter Reitern: Olympiasieger Wandres liebt seinen Lars
Urlaub in Südtirol, ein überraschender Antrag und zwei Reiter-Herzen im Glück. Olympiasieger Wandres und Lars Ligus sind sportlich und privat ein Team.
Von Newsdesk/©DPA 
Sport
Liebe
Deutschland
Schwul