Golden Globes ohne Publikum und roten Teppich
Der queere Western «The Power of the Dog» zählt zu den Favorit*innen
Die Vergabe der Golden Globes am Sonntag (9. Januar) wird ohne Publikum und ohne den üblichen Empfang am roten Teppich stattfinden. Das gab der Verband der Auslandspresse (HFPA) am Dienstag (Ortszeit) bekannt.
Die Gewinner*innen der 79. Golden Globe Awards sollen demnach im Rahmen einer abendlichen Veranstaltung im Ballsaal des Beverly Hilton Hotels bekanntgegeben werden. Wegen der Corona-Pandemie sollen nur ausgewählte Gäste zugelassen werden, darunter Verbandsmitglieder. Anwesende müssen Impfnachweise und negative Tests vorlegen, Masken tragen und Abstand halten.
Im Rahmen der Gewinner*innen-Bekanntgabe will der Verband auch seine philanthropische Arbeit und Spendenempfänger vorstellen und Reformen mit Blick auf mehr Diversität und Gleichstellung ansprechen.
Der kleine HFPA-Verband war 2021 wegen mangelnder Vielfalt und Intransparenz unter heftige Kritik und Reformdruck geraten. Der Haussender NBC, der die Trophäen-Gala seit 1996 ausstrahlte, sagte die üblicherweise starbesetzte TV-Show für 2022 ab. Danach wählte der Globe-Verband im Zuge von Reformen einen neuen Vorstand und nahm mehr Mitglieder auf. Rund 100 Auslandsjournalist*innen stimmen nun über die seit 1944 vergebenen Film- und TV-Preise ab. Mitte Dezember wurden die Nominierungen verkündet (MANNSCHAFT berichtete).
Die Dramen «Belfast» und der queere Western «The Power of the Dog»» mit Benedict Cumberbatch zählen mit jeweils sieben Nominierungen zu den Favoriten. Der britische Schauspieler, der für seine Hauptrolle als Phil Burbank nominiert ist, hat sich nach eigenen Angaben bei Dreharbeiten für den Film drei Mal eine Nikotinvergiftung zugezogen, sagte er der Zeitschrift Esquire UK.
«Eine filterlose Selbstgedrehte nach der anderen» habe er sich reingezogen, berichtete Cumberbatch und fügte hinzu: «Wenn man eine Menge rauchen muss, ist das wirklich furchtbar.» Er habe aber «eine Schicht Gestank» auf seinem Körper gewollt, um die Rolle besser zu verkörpern.
Auch das Spielberg-Musical «West Side Story» das wegen einer trans Figur in arabischen Ländern zensiert wurde (MANNSCHAFT berichtete), die Tragikomödie «Licorice Pizza», die Satire «Don’t Look Up» und das Sportdrama «King Richard» haben mehrere Gewinnchancen bei den Golden Globes.
Das könnte dich auch interessieren
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Musik
Unveröffentlichte Beyoncé-Songs bei Einbruch gestohlen
Superstar Beyoncé spielte in den vergangenen Tagen mehrere Konzerte in Atlanta. Vor der ersten Show wurde in ein Auto eingebrochen, bei dem Berichten zufolge wertvolle Beute gemacht wurde.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
People
Ncuti Gatwa erklärt Ausstieg bei «Doctor Who» und Eurovision
Nach seinem Rücktritt als Doctor Who zog sich Ncuti Gatwa im Mai auch als Punktesprecher für Grossbritannien beim ESC zurück. In einer BBC-Sendung legte der offen queere Schauspieler nun seine Beweggründe offen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Eurovision Song Contest
People
Kretschmer über 40 Jahre Liebe: «Ich wäre ständig schwanger»
Der Modedesigner Guido Maria Kretschmer ist schon sehr lange mit dem Künstler Frank Mutters liiert. Jungen Homosexuellen könne man das fast nicht mehr erzählen, sagt der «Shopping Queen»-Star.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Mode
Liebe
Deutschland