GNTM-2024-Kandidat: «Finde mal jemanden auf dem Dorf, der schwul ist»
Der 19-jährige Franz kommt aus Lübeck und hat gerade das Abitur hinter sich
Am 15. Februar startet die neue und 19. Staffel von «Germany’s Next Top Model» bei ProSieben. Erstmals treten nicht nur Frauen an. Die ersten Kandidat*innen stehen schon fest. Eine*r von ihnen ist Franz: «queer, gläubig und vom Land».
So beschreibt ihn der TV-Sender auf seiner Homepage. Franz stammt demnach aus Lübeck, liebt Kunst und Fashion und macht derzeit – nach dem Abitur – eine Ausbildung zum Industrie-Kaufmann.
Vor Start der Sendung stellte er sich in einem Kurzinterview vor und sprach dabei über seine Erfahrungen, «vom Land» zu kommen und queer zu sein Das könne für manche «durchaus zur Herausforderung» werden (MANNSCHAFT berichtete), für ihn war es keine. Mobbing und Ausgrenzung habe er nicht erfahren: «Das war eine relativ offene Situation da und einfach keine grosse Sache», so Franz. «Ich wurde hingenommen, wie ich bin. Und dafür bin ich auch sehr dankbar.»
Eine grössere Herausforderung war es hingegen, Gleichgesinnte zu finden. Dazu der 19-Jährige: «Finde mal jemanden auf dem Dorf, der schwul ist»
«Nachtleben entdecken» Franz berichtet auch, dass er katholisch erzogen worden sei und an Gott glaube. «Er ist eigentlich immer dabei», so der Auszubildende. Der auch versucht, regelmässig in die Kirche zu gehen, mindestens einmal im Moment. Das sei aber für ihn als junger Menschen nicht immer einfach, schliesslich gäbe es im Nachtleben einiges zu entdecken, so ProSieben.
Zu seinem «Hobbys» zählt Franz das Posten von Inhalten auf Social Media, speziell Bilder von seinen Modeoutfits, die er in Secondhandläden zusammensucht. Kunst nennt er als weiteres «grösstes Hobby», in seiner Freizeit malt er viel.
Weitere Details werden dann sicherlich im Laufe der Sendung folgen. Von den insgesamt 40 Kandidat*innen stellten sich vorab acht als queer vor.
Die Verfilmung des international gefeierten Jugendbuchs «Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums» läuft jetzt im Kino (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Neuer Roman macht Alan Turing zum Hetero – und Vater
Die queere Community reagiert empört und sieht es als Teil einer Kampagne, LGBTIQ-Geschichte unsichtbar werden zu lassen
Von Newsdesk Staff
Wissenschaft
Kultur
Schwul
Kunst
Queere Kunst in den USA immer mehr unter politischer Kontrolle
Trump und seine Partei entscheiden auch über einzelne Ausstellungen – und das führt dazu, dass immer weniger queere Kunst gezeigt wird
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Queer
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Asien
Indonesien: 3 Männer sollen online «Pornogruppe» gegründet haben
Die Polizei in der indonesischen Stadt Sidoarjo wirft drei Männern vor, eine queere Community bei Facebook gegründet und pornografische Inhalte verbreitet zu haben.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Porno