Gleichstellung in der UNO: Russlands Vorstoss gescheitert
Homosexuelle Mitarbeitende der Vereinten Nationen können mit ihren Partnern weiter ähnliche Vorzüge in Anspruch nehmen wie heterosexuelle Eheleute.
(dpa/gzy) Gleichgeschlechtliche Partner erhalten die gleichen Vorzüge wie heterosexuelle Ehepartner von Angestellten der UNO. Ein Vorstoss Russlands, der Homosexuelle schlechter stellen sollte, wurde am Dienstag vom Finanzausschuss der UN-Vollversammlung abgelehnt. 80 Nationen hatten sich gegen eine Benachteiligung ausgesprochen. 43 Länder, vor allem Verbündete Russlands und muslimische Länder, hatten den Vorstoss dagegen unterstützt. Zu diesen Ländern gehören zum Beispiel Saudi Arabien, China, der Iran, Indien, Ägypten, Pakistan und Syrien. Bei den Vorzügen geht es unter anderen um Zuschüsse zur Krankenversicherung.
Letzten Juli hatte der UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon versprochen, dass die UNO alle gleichgeschlechtlichen Ehen ihrer Angestellten anerkennen würden, ungeachtet ihrer Nationalität.
«Wir begrüssen diese Entscheidung», sagte Ian Richards, Präsident der Angestelltenvertretung bei den UN. «Die Vereinten Nationen treten weltweit für die Menschenrechte ein und deshalb ist es nur richtig, dass sie Vorzüge nicht nach sexueller Orientierung verteilen. Wir sind froh, dass nach drei Monaten der Unsicherheit, wie die Abstimmung wohl ausgehen werde, nun der gesunde Menschenverstand gesiegt hat.» Richards vertritt nach eigenen Angaben 60’000 UN-Mitarbeiter.
Diese Beziehungen sind «moralisch inakzeptal» «Das Königreich von Saudi Arabien unterstützt diese Ausdehnung auf gleichgeschlechtliche Paare nicht, da Saudi Arabien daran festhält, dass diese Beziehungen moralisch inakzeptal sind», sagte ein saudi-arabischer Diplomat vor dem UNO-Finanzausschuss.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Die Stimmung ist dieses Mal eine andere» – Köln feiert CSD
In Köln ist eine der grössten europäischen Paraden zum Christopher Street Day gestartet. Mit Zehntausenden teils bunt gekleidete Zuschauer*innen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Berlin
Zwei Männer homophob beleidigt und bei Angriff verletzt
In Berlin-Wedding sollen in der vergangenen Nacht zwei homosexuelle Männer angegriffen worden sein.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Deutschland
Sorge beim Berliner CSD: «Wir werden im Stich gelassen»
Angriffe auf queere Orte, politische Rückzieher und eine spürbare gesellschaftliche Kälte: Der Berliner CSD steht in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Regenbogenfamilie
So süss! Schwule Pinguine bekommen «fluffy» Nachwuchs
Die beiden Küken sind inzwischen schon um das Vierfache gewachsen.
Von Newsdesk Staff
News