Gleichgeschlechtliche Paare können sich in England bald segnen lassen
Bis es soweit ist, dürften aber noch einige Monate vergehen
Gleichgeschlechtliche Paare sollen sich in der anglikanischen Kirche nach einer bürgerlichen Eheschliessung künftig segnen lassen dürfen.
Dafür stimmte die zuständige Generalsynode, eine Art kirchliches Parlament, am Donnerstag nach stundenlanger Debatte in London. Kirchliche Eheschliessungen bleiben den Paaren allerdings weiterhin verwehrt (MANNSCHAFT berichtete). Einige begrüssten die Entscheidung als langersehnten Fortschritt, anderen ging sie nicht weit genug.
Die obersten Bischöfe, Justin Welby und Stephen Cottrell, schrieben in einer gemeinsamen Stellungnahme, die Church of England werde «erstmals öffentlich, freudig und ohne Vorbehalte gleichgeschlechtliche Paare in der Kirche empfangen». Es sei «ein langer Weg bis zu diesem Punkt» gewesen. In ihrer Abstimmung hatte die Generalsynode anerkannt, dass die Kirche es lange versäumt habe, Angehörige sexueller Minderheiten willkommen zu heissen.
Bis sich Paare tatsächlich segnen lassen können, dürften noch einige Monate vergehen. Die Bischöfe müssen dafür noch entsprechende Richtlinien festlegen, was der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge bei der nächsten Synode im Juli passieren soll.
Das könnte dich auch interessieren
Reisen
Meta soll queere Firma auf schwarze Liste gesetzt und blockiert haben
Alle Anzeigen des Unternehmens wurden entfernt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Soziale Medien
Gesellschaft
International
USA
Feuerwehrkapitänin erstochen – Polizei fahndet nach Ehefrau
Die 53-jährige hatte bereits ihren ersten Ehemann erstochen
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Polizei
International
Richtet Russland eine öffentliche LGBTIQ-Datenbank ein?
Darin sollen zukünftig alle Namen für jede*n einsehbar sein
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Anita trifft Mathilde: Lesbische Liebe in einer religiösen Gemeinschaft?
Graphic Novel «Zwischen den Bäumen» – Der Cartoonist Paul Winck erzählt eine erstaunliche Geschichte über zwei Frauen, die sich in einer Glaubensgemeinschaft kennenlernen und verlieben.
Von Michael Freckmann
Lesbisch
Buch
Religion