«Glee»-Schöpfer Ryan Murphy mit Ehrenpreis gewürdigt
Bei den 80. «Golden Globes»
Ryan Murphy, der Schöpfer von Erfolgsserien wie «Nip/Tuck – Schönheit hat ihren Preis», «Glee» und «American Horror Story», erhielt bei der Golden-Globe-Gala den Ehrenpreis «Carol Burnett Award».
Während der 80. Preisverleihung am 10. Januar (MANNSCHAFT berichtete) nahm der 57-jährige Produzent, Drehbuchautor und Regisseur den «Carol Burnett Award» entgegen.
Seit 2019 wird der Preis für besondere Verdienste im Bereich Fernsehen verliehen. TV-Ikone Carol Burnett (89) war die erste Empfängerin, es folgten Ellen DeGeneres und Norman Lear. Seit 1952 vergibt der HFPA-Verband bereits den Cecil B. DeMille Award für besondere Leistungen im Film – der geht im Januar an Star-Komiker Eddie Murphy.
Der vielfache Globe- und Emmy-Preisträger Ryan Murphy lebt mit seinem Ehemann David Miller in Hollywood. Er brachte preisgekrönte Projekte wie «Pose», «The People v. O.J. Simpson: American Crime Story», «Versace: American Crime Story» und «Feud» mit Oscar-Preisträgerin Jessica Lange auf den Bildschirm.
Für das Aids-Drama «The Normal Heart» holte er Mark Ruffalo und Julia Roberts vor die Kamera. Mit Roberts inszenierte er auch die Bestseller-Verfilmung «Eat Pray Love» nach seinem eigenen Drehbuch.
Zuletzt hatte er mit der umstrittenen True-Crime-Serie «Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer» grossen Erfolg (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Wer ist dieser Drill-Sergeant Sullivan aus «Boots»?
Der schwule britische Schauspieler Max Parker ist der heimliche Star der Netflix-Serie und wird jetzt in den USA heiss gehandelt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Ehe für alle
Arbeitswelt
People
People
Liebt Ex-Premier Justin Trudeau einen Popstar?
Freundschaft oder mehr? Diese Fragen stellen sich aktuell viele Fans von Popstar Katy Perry. Denn die 40-Jährige und der kanadische Ex-Premier Justin Trudeau (53) wurden kürzlich gemeinsam in einem Lokal gesehen.
Von Newsdesk Staff
Musik
People
Sie selbst war die Liebe ihres Lebens – Diane Keaton ist tot
An der Seite von Woody Allen wurde Diane Keaton zum Star und drehte mehr als 50 Filme wie etwa «Der Club der Teufelinnen». Jetzt ist die Oscar-Preisträgerin im Alter von 79 Jahren laut US-Medien gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Film
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration