Gehäkelt, mit ganz viel Liebe von Tom Daley
Der Turmspringer hatte wohl viel Zeit während der Lockdowns
Keine Olympischen Spiele, keine Wettkämpfe, viele Lockdowns. Was soll man als Spitzensportler bloss mit der vielen Freizeit tun? Tom Daley hat da eine Idee – und es sieht auch noch gut aus.
Als Grossbritannien vor einem Jahr den ersten Lockdown beschloss, wurden alle Sportevents abgesagt und Trainingsplätze geschlossen. Schnell wurde bekannt, dass auch die Olympischen Sommerspiele in Tokio wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Sportler*innen auf der ganzen Welt hatten plötzlich keine sportlichen Ziele mehr und mussten sich neu orientieren.
Sie hatten aber auch ganz unverhofft mehr Zeit für neue und alte Hobbys. Tom Daley hat es voll erwischt, aber nicht nur mit dem Lockdown, sondern auch mit seiner neuen Leidenschaft. Der offen schwule Turmspringer strickt und häkelt Klamotten und Spielzeug für sich und seine Regenbogenfamilie: Vor drei Jahren bekamen sie ihr erstes Kind (MANNSCHAFT berichtete).
Begonnen hatte wohl alles kurz vor dem Lockdown, als die australische Turmspringerin Maddi Keeney versucht hatte, ihm das Stricken beizubringen. Ob der 26-Jährige noch immer so konzentriert aussieht, wie im Video unten, ist nicht bekannt.
Made with love by Tom Daley heisst sein neuer Instagram-Kanal, und der hält, was er verspricht. Innerhalb kürzester Zeit lernte Daley Pullover, Einhörner und sogar ein paar Badehosen mit viel Liebe herzustellen. Damit inspirierte er auch zahlreiche Sportler*innen und Internetbekanntheiten, wie The Guardian berichtet.
Mit seiner neuesten Kreation ist sein neues Hobby nun über seine Fangemeinde hinaus bekannt geworden. Daley häkelte ein blauweisses Neckholder Guccikleid nach, das im Original rund 2’245 Franken (2030 Euro) kostet. So günstig kommt man zu Luxuskleidern, wenn man häkeln kann.
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Das Schwuz ist tot. Es lebe das Schwuz!
Nun ist es offiziell: Das Schwuz hat geschlossen, die letzte Party wurde gefeiert: Nach einer wechselvollen fast 50-jährigen Geschichte ist es nun vorbei. Aber nicht für immer, glaubt unser Autor.
Von Kriss Rudolph
News
Queer
Deutschland
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
News
Queerfeindliche Schmierereien in Berlin: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien in Berlin-Neukölln.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit