Fortnite-Star «Ewok» outet sich als trans
Der 15-jährige Gamer identifiziert sich zudem als bisexuell
In einem berührenden Tweet gibt der Fortnite-Star «Ewok» bekannt, dass er trans ist. In der nächsten Zeit werde er mit der Transition beginnen.
Erst vor gut einem Jahr hat Soleil «Ewok» Wheeler mit dem Streamen begonnen. Der damals 14-Jährige wurde schnell erfolgreich und erhielt einen Vertrag bei FaZe – ein Zusammenschluss von Gamer*innen und Contentschaffenden, eigenen Angaben zufolge mit 214 Millionen Fans weltweit.
UMFRAGE DER WOCHE: Sollen wir die Zeitumstellung abschaffen?
Nun setzte der Profi-Gamer einen Tweet mit nur einem Wort ab: Coming-out. Darauf folgt ein Link zu einem Longpost, mit dem die Zeichenbeschränkung der Plattform umgangen werden kann.
Ohne Umschweife schreibt Ewok: «Das ist mein Coming-out-Post. Ich bin trans» und nutze nun männliche Pronomen. Weiter erklärt der heute 15-Jährige seinen Fans, dass es einen Unterschied zwischen dem Geschlecht und der sexuellen Orientierung gäbe. «Ich bin auch bisexuell.»
«Es geht darum, andere zu feiern und endlich frei zu sein, um mit anderen in ein wunderschönes Paradies einzuziehen. Viele schätzen und lieben dich. Nimm dir Zeit», schreibt der gehörlose Ewok dazu. Er wolle nun offen darüber sprechen und Menschen darüber aufklären, aber sich auch mit sich selbst wohlfühlen.
In den folgenden Sätzen erzählt der Gamer seine Geschichte. Er habe sich im Mädchenkörper nie richtig gefühlt und mit sich selbst gekämpft. «Als ich 11 Jahre alt war, habe ich mich als Junge verkleidet und Klamotten meines Bruders genommen.» Damit habe er dann Bilder von sich gemacht. In den vergangenen acht Jahren sei er aber nie wirklich glücklich mit sich selbst gewesen. In der Schweiz sollen trans Jugendliche ihren Geschlechtseintrag selbstständig ändern können (MANNSCHAFT berichtete).
Der Fortnite-Star – für Fans des Games Fortnite sind manche Streamer*innen echte Stars und Vorbilder – berichtet weiter von psychischen Episoden während der Schule und einem grossen Tief. Er sei frustriert gewesen und wütend auf sich selbst. Er arbeite daran und es gehe ihm wieder besser. «Bis heute habe ich realisiert, dass ich schlechten Situationen nicht weiter aus dem Weg gehen kann und ich mich ihnen stellen muss.»
Der 15-Jährige will nun mit der Transition beginnen. Aber es werde hart, und er sei höllisch nervös. Vor allem, da er bei FaZe unter Vertrag stehe und der erste trans Mann in einer E-Sports-Organisation sei. «Es gibt nicht viele trans Personen in Organisationen und solchen Sachen. Ich möchte ehrlich mit euch sein», erklärte er seinen Fans. Es sei eine grosse Entscheidung und er wisse, dass er Personen beeinflussen werde.
Viele internationale Promis stehen inzwischen zu ihren LGBTIQ-Familienmitgliedern (MANNSCHAFT berichtete).
Ich brauche die Unterstützung von euch allen. Ich werde es zu schätzen wissen, wenn ihr mich unterstützt. Das bedeutet mit alles. Danke euch, danke dass ihr Geduld mit mir habt.
Der Post endet mit der Regenbogenflagge, dem Zeichen für trans Personen und einem roten Herz in Form von Emojis. Der für seinen Humor im Umgang mit seiner Gehörlosigkeit bekannte Streamer erhielt von der Gamer*innen-Community und seiner Organisation FaZe viel Unterstützung.
Das könnte dich auch interessieren
TIN
«The White Lotus»: Darum wurde die queere Identität einer Figur gestrichen
Das Kind von Carrie Coons Figur in «The White Lotus» wurde ursprünglich als «vielleicht trans» geschrieben, aber die Szene wurde gestrichen, nachdem Donald Trump wiedergewählt wurde.
Von Newsdesk Staff
Serie
Deutschland
++ Homophober Übergriff in Berlin ++ Sachsen-Anhalt vor Pride-Saison ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland.
Von Newsdesk Staff
News
Deutschland
Auf dem Weg zur Koalition: Wie wär's mal mit Queerpolitik?
Schaffen Union und SPD bald eine Einigung bei den Koalitionsverhandlungen? Die Spitzenrunde kommt am Montag wieder zusammen. Was ist eigentlich mit queeren Themen?
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Hollywood
US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot
Der schwule Schauspieler, der vor allem mit dem TV-Vierteiler «Die Dornenvögel» weltweit Erfolge feierte, ist im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen Sprecher und seinen langjährigen Partner.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Serie
People