Festnahmen nach Mord an LGBTIQ-Aktivist in Kenia
Die Leiche soll sich in einer Metallbox befunden haben
Nach dem brutalen Mord an dem LGBTIQ-Aktivisten Edwin Chiloba wurden in Kenia vier Personen festgenommen.
Am Mittwoch vergangener Woche war die Leiche des 25-jährigen Modedesigners in einer Metallkiste ausserhalb der Stadt Eldoret im Westen Kenias gefunden worden. Nun hat die kenianische Polizei vier Personen festgenommen, berichtet die BBC.
Laut Peter Kimulwo, Leiter der Ermittlungen, sei darunter auch der Hauptverdächtige. Allerdings müsse man die abschliessenden Untersuchungen abwarten. Berichten zufolge soll der Hauptverdächtige ein langjähriger Freund Chilobas sein.
Das Motiv des Mordes ist laut Polizei unklar, doch Menschenrechtsgruppen gehen von einem homofeindlichen Hassverbrechen aus.
Sein Freund Denis Nzioka hatte nach dem Mord getwittert, dass Edwin bereits vor einem Jahr angegriffen worden war. Grund sei sein Einsatz für LGBTIQ gewesen. Der Designer hatte noch Mitte Dezember bei Instagram geschrieben, er werde für alle Randgruppen kämpfen, denn er selber sei auch an den Rand gedrängt worden.
Verschiedene queere Vereinigungen haben ihr Beileid nach den Vorfällen ausgesprochen. Die Q-Initiative rief unterdessen zu Geduld auf und warnte vor möglichen Betrüger*innen, die durch die Tragödie vermeintliche Spenden sammeln wollen würden.
Das könnte dich auch interessieren
Ungarn
Trotz Pride-Verbot: EU-Abgeordnete wollen in Budapest mitdemonstrieren
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Afrika
Schluss mit Beratung und Behandlung für Menschen mit HIV
Medizinisches Personal im Zwangsurlaub, HIV-Infizierte in Panik: Obwohl manche Behandlungsprogramme fortgesetzt werden, ist das Einfrieren der US-Hilfsgelder für HIV-Infizierte in Afrika dramatisch.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Gesundheit
News
Deutschland
++ Tod nach SM-Spielen? ++ Inter Sichtbarkeit in Berlin ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Deutschland
Hass auf Homosexuelle? Vorbestrafter 22-Jähriger auf der Flucht
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei