Fenster zum Klo – Eine Hommage an die Klappe
Wanderausstellung von Marc Martin macht Station in Düsseldorf
Lange Zeit prägten Klappen die schwule Subkultur entscheidend mit. Im Laufe der letzten Jahrzehnte stellte sich aber ein rasanter Wandel ein: Während ältere Generationen noch auf die klassischen Klappen gingen, hielt in den 1990ern das Internet Einzug. Digitales Cruising verdrängte zunehmend Cruising in der analogen Welt, und die einstigen Orte des Begegnens verschwanden immer mehr aus der androphilen Subkultur.
Im vergangenen Jahr zelebrierte das Schwule Museum* die legendäre Klappe mit der Ausstellung „Fenster zum Klo“. Seit einigen Jahren arbeitet der französische Fotograf Marc Martin in Paris und Berlin zur Geschichte der Pissoirs und dem, was sie erlebt haben.
Freiheit zum Abenteuer
In diesen kostbaren Büdchen konnten sich unbeargwöhnt flüchtige oder intensive Beziehungen und Freundschaften entspinnen. Gewiss haben die dabei gefundenen Abwege ihre Spuren eher in den Protokollen der Sittenpolizei als in der Literatur hinterlassen. Die homosexuelle Community schämt sich ihrer wohl eher, als dass sie stolz auf sie wäre. Und dennoch bedeuteten diese Gebäude für zahlreiche Schwule, Transvestiten, Stricher und Sittenstrolche auch die Freiheit zum Abenteuer.
Diese Durchgangsorte erlaubten untypische Gemeinschaften, in denen die sozialen Klassen durcheinandergerieten und sich unterschiedliche Milieus vermischten, denn: Vorm Pissoir sind alle gleich. Hier konnten sich alle möglichen Männer mit verfehmten Wünschen näherkommen, sofern sie ihre Angst überwanden. Die Klappen haben Millionen Männern gute Dienste geleistet.
In der Berliner Ausstellung spielte auch die BVG und die mittlerweile geschlossene öffentliche Toilette am Breslauer Platz in Berlin-Friedenau eine besondere Rolle. Für diese Toilette, die jahrzehntelang ein Cruising-Ort für Männer war, die Sex mit Männern hatten, hat der französische Kurator und Künstler Marc Martin von der BVG die Schlüssel bekommen, um dort zu fotografieren. Diese Fotos sind Teil der Ausstellung.
Mehr noch: Die BVG hatte als offizieller Partner des Projekts auch drei vollgekritzelte Klappentüren vom Breslauer Platz zur Verfügung gestellt, die jetzt erstmals seit Schließung dieser Klappe 1997 wieder öffentlich sichtbar sein werden – mit allen intimen Sex-Nachrichten. Eine solche Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen wäre in Paris nicht möglich gewesen, schwärmte Fotograf Martin.
Marc Martin: Fenster zum Klo SCHWULE SUBKULTUR IM EX-PISSOIR Noch bis 21. November in Düsseldorf zu sehen!
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Buch
Autor Ken Follett erzählt homosexuelle Sex-Szenen in der Jungsteinzeit
Der neue Roman des Bestseller-Autors spielt in der Jungsteinzeit, Frauen haben das Sagen und es gibt freie Liebe. «Aktuelle Bezüge herzustellen, war keine Absicht», sagt der 76-jährige Ken Follett.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Geschichte
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland