Ehemaliger Rugby-Profi Ellia Green outet sich als trans
Der australische Spieler holte 2016 olympisches Gold
Der australische Rugby-League-Spieler Ellia Green hat sich als trans Mann geoutet.
Der Goldmedaillen-Olympiasieger von 2016 outete sich im Rahmen eines Gipfeltreffens der LGBTIQ-Rugby-Meisterschaft Bingham Cup am Dienstag in Ottawa, Kanada. Es ging um den Kampf gegen Homo- und Transphobie.
«Ich habe mir selbst versprochen, dass ich nach dem Ende meiner Rugby-Karriere den Rest meines Lebens in der Identität und dem Körper leben würde, von dem ich weiss, dass ich dazu bestimmt bin», so Green in dem aufgezeichneten Video. Seine Mutter habe ihm als Kind immer Girlie-Outfits angezogen. «Ich wollte sie immer glücklich machen, also trug ich ein Kleid, wenn sie wollte, dass ich ein Kleid trage.»
Das Coming-out zu einer Zeit, in der Sportverbände Trans-Athlet*innen ausschliessen (MANNSCHAFT berichtete), sei natürlich mit Herausforderungen verbunden, so Green. Aber ihm sei klar, wie mächtig es sein werde.
«Es ist heutzutage wirklich schwierig, offen mit meiner geschlechtlichen Identität umzugehen. Man muss nur den Fernseher einschalten oder auf Social-Media-Plattformen schauen, und man sieht, wie viel Mobbing, Schaden und Diskriminierung in Bezug auf Geschlechtsidentitäten stattfinden», sagte er.
Es sei extrem schädlich, daher wolle er andere ermutigen und offen und ehrlich über seine Identität in der Öffentlichkeit sprechen.
Ellia Green vertrat Australien 2016 im 7er-Rugby der Frauen («Rugby Sevens» wird mit nur sieben statt wie sonst üblich 15 Spieler*innen gespielt) und gewann Gold bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro und Silber bei den Commonwealth Games 2018. Im vergangenen Jahr beendete er seine Profi-Karriere.
Der 29-Jährige lebt mit seiner Partnerin Vanessa Turnbull-Roberts und der gemeinsamen Tochter in Sydney.
Im Juni hatte sich der irische Rugby-Star Nick McCarthy als schwul geoutet (MANNSCHAFT berichtete). Angela Elena Stadelmann ist eine der besten Rugby-Spielerinnen der Schweiz. Sie liebt Frauen – den Schlamm des Spielfelds, den Zusammenhalt im Team und ihre High Heels (MANNSCHAFT+)
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
W. H. Auden und der Wiener Callboy
Sensationsfund: Geheime schwule Liebespost entdeckt.
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Kunst
People
News
Weltweit mehr Hass auf LGBTIQ-Menschen – neuer Bericht schlägt Alarm
Es geht auch gezielt um Online-Kampagnen, diskriminierende Gesetzesinitiativen und mediale Hetze.
Von Newsdesk Staff
TIN
Soziale Medien
International
Serie
«Boots» bringt das Pentagon gegen sich auf – und verdoppelt Netflix-Views
Ein Sprecher nennt die Erfolgsserie «Woken Müll» und sorgt damit: für gigantische Streamingzahlen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
Community
«Schlachteplatte Reloaded»: Die Causa Jurassica Parka spaltet die Szene
Besonders nachdem jetzt auch noch ein rechtskräftiges Gerichtsurteil von 2023 zu Kinderpornografie bekannt wurde.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Porno
Soziale Medien
People